Boeing 787-10: Emirates kauft den größten Dreamliner.

Kauf von 40 Boeing 787-10 geplantEmirates entscheidet sich für Dreamliner

Die Golfairline schaute sich den Airbus A350 und die Boeing 787 an. Nun machte - zumindest fürs Erste - das amerikanische Modell das Rennen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates hat eine Zweiheitsflotte. Vor einem Jahr musterte die Golfairline ihre letzten Airbus A330 und A340 aus. Seither besitzt sie nur noch Airbus A380 und Boeing 777. Sie hat jedoch angekündigt, dass sie auf der Suche nach kleineren Langstreckenfliegern ist, um auch weniger stark frequentierte Strecken effizient bedienen zu können.

Zur Auswahl standen bei Emirates der Airbus A350 und die Boeing 787. Das Rennen hat der Dreamliner gemacht, wie am Sonntag (12. November) bei der Dubai Air Show bekannt wurde. Die Fluggesellschaft aus Dubai unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf von 40 Boeing 787-10. Zusammen mit «weiteren Ausrüstungen» belaufe sich der Wert des Deals auf 15 Milliarden Dollar, so Boeing.

Auslieferung in fünf Jahren

Die Dreamliner werden ab 2022 ausgeliefert. Emirates wird mit den neuen Jets ältere Flugzeuge ersetzen. «Wir bekommen so auch mehr Flexibilität für eine ganze Reihe von Zielen», so Emirates-Chef Ahmed bin Saeed Al Maktoum.

Die Boeing 787-10 ist das größte Modell der Dreamliner-Reihe. Es ist mit 68,3 Meter rund 5,3 Meter länger als die 787-9 und fasst mit 330 Passagieren in einem Zweiklassenlayout rund 40 Fluggäste mehr. Die Reichweite ist mit 11,910 Kilometer aber rund 2230 Kilometer geringer.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin