Zur Auswahl standen bei Emirates der Airbus A350 und die Boeing 787. Das Rennen hat der Dreamliner gemacht, wie am Sonntag (12. November) bei der Dubai Air Show bekannt wurde. Die Fluggesellschaft aus Dubai unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf von 40 Boeing 787-10. Zusammen mit «weiteren Ausrüstungen» belaufe sich der Wert des Deals auf 15 Milliarden Dollar, so Boeing.
Auslieferung in fünf Jahren
Die Dreamliner werden ab 2022 ausgeliefert. Emirates wird mit den neuen Jets ältere Flugzeuge ersetzen. «Wir bekommen so auch mehr Flexibilität für eine ganze Reihe von Zielen», so Emirates-Chef Ahmed bin Saeed Al Maktoum.
Die Boeing 787-10 ist das größte Modell der Dreamliner-Reihe. Es ist mit 68,3 Meter rund 5,3 Meter länger als die 787-9 und fasst mit 330 Passagieren in einem Zweiklassenlayout rund 40 Fluggäste mehr. Die Reichweite ist mit 11,910 Kilometer aber rund 2230 Kilometer geringer.
Emirates entscheidet sich für Dreamliner
Boeing 787-10: Emirates kauft den größten Dreamliner.