Flieger von Contact Air: Nun im Besitz von OLT Express.

OLT rettet Contact Air

Die Bremer Fluglinie kauft die angeschlagene Stuttgarter Konkurrentin. Und will nun noch mehr Gas geben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im zweiten Anlauf klappte es. Nachdem im Mai die Übernahmeverhandlungen mit Cirrus am Risiko von Klagen durch ehemalige Mitarbeitende gescheitert waren, nahm OLT Express umgehend Gespräche mit Contact Air auf. Diese führten nun zum Ziel. Die aufstrebende Bremer Fluggesellschaft kauft die angeschlagene Stuttgarter Konkurrentin, wie das Unternehmen gegenüber Radio Bremen bestätigte. Für OLT kommt der Schritt einem regelrechten Wachstumsschub gleich. Mit der Übernahme des Flugbetriebs von Contact in Stuttgart und der Technik in Saarbrücken wächst die Zahl der Mitarbeitenden auf einen Schlag von 200 auf rund 500 Beschäftigte.

Nicht nur der Personalbestand klettert kräftig. Auch die Flotte wird mehr als verdoppelt. Statt sieben besitzt OLT künftig 15 Flugzeuge. OLT setzte bislang auf Maschinen des Typs Fokker 100 (zwei Stück), Saab 2000 (vier Stück) und Saab 340 (ein Stück). Nun kommen von Contact acht weitere Fokker 100 hinzu. «Wir werden die Entwicklung, die wir hier begonnen haben, weiter fortsetzen», sagte OLT-Geschäftsführer Joachim Klein zu Radio Bremen. Man wolle das Streckennetz nun schnell ausbauen. Im Gespräch sei unter anderen eine Verbindung von Bremen nach Wien.

Vertrag verloren

Für Contact ist OLT ein Retter in der Not. Die Stuttgarter flogen bislang überwiegend für die Lufthansa. Doch die deutsche Airline kündigte den Vertrag auf den Winterflugplan 2012/13. Sie hat keinen Bedarf mehr für die sechs Fokker 100, mit welchem Contact unter der Marke Lufthansa Regional Flüge absolvierte. Das brachte Contact arg in Bedrängnis. Mit einem neuen Besitzer sind diese Probleme vorerst gelöst.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies