Flieger von Austrian: Die Fluglinie will Jets von Air Berlin betreiben.

HalbierungÖsterreich reduziert die Ticketsteuer

Der Druck der Fluggesellschaften zeigt Wirkung. Die österreichische Regierung halbiert die umstrittene Ticketsteuer ab 2018.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Ding heißt unter Juristen FlugAbgG. Die unschöne Abkürzung steht für das 2011 eingeführte Flugabgabegesetz, mit dem Österreich eine neue Ticketsteuer in Kraft setzte. Alle Passagiere, die in Wien, Salzburg, Linz, Innsbruck, Klagenfurt oder Graz abfliegen, müssen seither auf Kurzstrecken 7 Euro, auf Mittelstrecken 15 Euro und auf Langstrecken 35 Euro entrichten. Nur Kleinkinder und Transitpassagiere sind neben diversen Spezialfällen von der Regel ausgenommen.

Vor allem die österreichischen Fluggesellschaften kritisierten die Ticketsteuer von Anfang an. Sie wiesen auf eine Benachteiligung im internationalen Wettbewerb hin. Immerhin belastet die Flugabgabe die Airlines mit rund 100 Millionen Euro pro Jahr. Am meisten belastet wird die Lufthansa-Gruppe mit ihrer Tochter Austrian Airlines. Sie zahlt rund 50 Millionen jährlich. Niki überwies rund 15 Millionen an das Finanzamt für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel in Wien.

Lufthansa machte Druck

Nun können die Fluglinien einen Erfolg verbuchen. Denn der Ministerrat Österreichs hat am Dienstag (7. Februar) die umstrittene Abgabe per 1. Januar 2018 halbiert - auf 3.50, 7.50 Euro und 17.50 Euro. Der Flughafen Wien begrüßt den Schritt. «Die Luftfahrtbranche ist nach wie vor hohem Kosten- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt», erklärt er. Gleichzeitig sei sie «der einzige Verkehrsträger in Österreich, der seine Infrastruktur zu 100 Prozent selbst finanzieren muss und dafür keine öffentlichen Mittel erhält».

Die Regierung hat eingelenkt, nachdem Lufthansa darauf hingewiesen hat, dass man Investitionen in Österreich tätigen werde, falls die Ticketsteuer reduziert würde. Das ist inzwischen geschehen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies