Airbus A350: Bald in Maxi-Version erhältlich?

VerdachtExportfinanzierung für Airbus gestoppt

Deutschland, Großbritannien und Frankreich haben die Exporthilfen für Airbus auf Eis gelegt. Der Flugzeugbauer hatte in Förderanträgen nicht deklariert, dass er teilweise Mittelsmänner einsetzt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Airbus schlittert in einen möglichen Korruptionsskandal.  Zunächst stoppte Großbritannien bis auf weiteres seine Exportfinanzierung für Airbus-Ausfuhren von Flugzeugen und Satelliten. Dann ergriffen auch Deutschland und Frankreich diese Maßnahme. Die drei Staaten prüfen, ob Airbus bei manchen seiner Transaktionen das Einsetzen von Mittelsmännern nicht meldete.

Airbus hatte die britischen Behörde in diesem Monat auf die möglichen Diskrepanzen hingewiesen. Sie hat ihre Informationen dann an die Nachbarländer weitergegeben. Die Probleme in den Exportfinanzierungs-Anträgen von Airbus werden jetzt in Großbritannien von der Anti-Korruptionsbehörde Serious Fraud Office durchleuchtet. Ein Sprecher des deutschen Wirtschaftsministeriums erklärt, dass noch nicht entschieden ist, ob bereits zugesagte Exportfinanzierungen auch zurückgenommen werden.

Nur ein kleiner Anteil

Die Zahlungen an die Agenten, die die europäischen Behörden nun prüfen, müssen nicht illegal sein. Airbus hatte im März 2015 John Harrison zum neuen Chefjustiziar ernannt. Der veranlasste die interne Untersuchung und die anschließende Meldung an UK Export Finance.

Laut Airbus erhielten nur 6 Prozent der Flugzeugauslieferungen 2015 Exportfinanzierungszuschüsse. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind Flugzeugfinanzierungen zudem allgemein leicht zu haben, so dass der Stopp der Exportfinanzierungen sich nicht unmittelbar negativ niederschlagen muss. Doch diese Art von Unterstützung macht es finanziell schwächer aufgestellten Fluggesellschaften überhaupt erst möglich, neue Flugzeuge zu kaufen.  Die Garantien aus Großbritannien allein machten den Export von 39 Flugzeugen im Wert von 1,38 Milliarden Dollar möglich. Noch 2010/2011 finanzierten die öffentlichen Stellen 34 Prozent von Airbus' Exporten.

Mögliche Brückenkredite durch Airbus Bank

Airbus nimmt jetzt Gespräche mit Kunden auf, die Deals über die Exportfinanzierung abschließen wollten. Möglicherweise stellen sie ihnen eine Brückenfinanzierung durch die hauseigene Airbus Bank zur Verfügung. Eine kleine Erleichterung für Airbus kommt aus dem Stillstand in der amerikanischen Politik: Auch Boeing hat Ärger mit der Exportfinanzierung.

Der US Export-Import Bank fehlt ein Aufsichtsratsmitglied auf einer vakanten Stelle, über die sich Demokraten und Republikaner im Kongress streiten. Deshalb ist die Bank schon seit vergangenem Juli für Flugzeug-Deals geschlossen. Erst vergangene Woche appellierte Boeing-Chef Dennis Muilenburg an das Bankenkomitee im Senat, endlich einen Kandidaten anzunehmen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies