Maske im Flugzeug: Nun fast überall Pflicht.
Änderungen

Nun kommt die Maskenpflicht bei Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft verschärft ihre Regeln. Ab kommender Woche müssen alle Passagiere einen Gesichtsschutz tragen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Passagiere sollten Gesichtsmasken tragen», schreibt die EU-Kommission in ihren Richtlinien zum Neustart des Luftverkehrs nach der Corona-Pause. Und bei vielen Fluggesellschaften ist das Tragen eines Gesichtsschutzes inzwischen auch Pflicht. Die Lufthansa-Gruppe riet bisher Passagieren nur mit Nachdruck, Mund und Nase zu bedecken.

Doch jetzt wird aus der zum 4. Mai eingeführte Kann- eine Muss-Regel. Ab dem 8. Juni müssen alle Passagiere von Lufthansa, Eurowings und Lufthansa Cityline eine Maske tragen, um die Gefahr einer Ansteckung mit Covid-19 weiter zu verringern. Die Pflicht gilt vom Einsteigen bis zum Aussteigen. Viele Flughäfen haben jedoch ebenfalls eine Maskenpflicht.

Austrian Airlines, Air Dolomiti, Brussels und Swiss ziehen wohl nach

Ausgenommen sind Kinder bis sechs Jahre und Personen, denen das Tragen einer Maske gesundheitsbedingt nachweislich nicht möglich ist. Zum Essen oder Trinken dürfen Reisende zudem den Gesichtsschutz vorübergehend ablegen. Um die Regel auch durchsetzen zu können, passen die Fluggesellschaften ihre Allgemeinen Beförderungsbedingungen an.

Noch keine Pflicht kennen Austrian Airlines, Air Dolomiti, Brussels und Swiss. Doch auch da wird geprüft, die Allgemeinen Beförderungsbedingungen anzupassen.

Mehr zum Thema

The virus that causes Covid-19: More deaths than Sars.

Flughäfen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko

Bordservice: Nur noch beschränkt im Angebot.

Weniger Bordservice und Masken werden Standard

Beim Ein- und Aussteigen sollten Sie darauf achten, genug Abstand zu den Mitreisenden zu haben – denn dann ist die Lüftung meist nicht mehr effektiv. Drei bis vier Sitzreihen sind hier der Richtwert.

Abstand halten für Viel- und Gernflieger

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg