Norwegian stellt in ihren Boeing 737-800 unbegrenzt kostenloses Wifi zur Verfügung. Laut Homepage der Airline gibt es den Service derzeit allerdings noch nicht in den Boeing 737 Max.

Jetzt geleastNorwegian fliegt mit versteigerten Boeing 737 weiter

Zehn Boeing 737-800 von Norwegian bekamen zwangsweise einen neuen Eigentümer. Die Fluggesellschaft ist aber weiterhin mit den Flugzeugen unterwegs.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im März wurde bekannt, dass zehn Boeing 737-800 von Norwegian zwangsversteigert werden - samt Triebwerken, Teilen, technischen Aufzeichnungen, Handbüchern sowie Wartungs- und Inspektionsdaten. Die irische Norwegian-Tochter Torefjorden DAC hatte die Flugzeuge mit schwedischen Registrierungen zuvor als Sicherheit verwendet.

Die zehn Jets fliegen allerdings bis heute fleißig weiter für Norwegians schwedische Tochter. Zuletzt starteten und landeten sie in Dänemark (Kopenhagen, Aalborg), Norwegen (Oslo, Bodo, Bergen, Stavanger, Trondheim, Kristiansand, Molde, Haugesund, Tromso), Schweden (Umea, Lulea), Spanien (Gran Canaria, Malaga, Alicante) und Frankreich (Nizza).

Leasingfirma ist neuer Eigentümer

Eine Sprecherin von Norwegian erklärte gegenüber aeroTELEGRAPH, Norwegian lease die Flugzeuge mittlerweile. Neuer Eigentümer ist laut dem schwedischen Luftfahrtregister seit Mitte April die Firma VMO Aircraft Leasing. Ein neues Leasingunternehmen dieses Namens ist im Januar in den USA an den Start gegangen. Auf eine Anfrage reagierte VMO nicht.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Norwegian: Zehn Exemplare werden versteigert.

Boeing 737 von Norwegian werden zwangsversteigert

Norwegian plant in Spanien 1200 Entlassungen

Norwegian plant in Spanien 1200 Entlassungen

Der erste Ex-Max-Betreiber: Norwegian hat 18 Boeing 737 Max bekommen und hätte noch 92 weitere erhalten sollen. Doch die norwegische Fluggesellschaft kündigte zuerst eine Stornierung der offenen Orders an und <a href="https://www.aerotelegraph.com/norwegian-fliegt-nie-wieder-mit-boeing-737-max" target="_blank" rel="noopener">entschied dann, sich auch wieder von den bereits erhaltenen Fliegern zu trennen.</a>

Norwegian fliegt nie wieder Boeing 737 Max

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies