Danish Air Transport, Dänemark.

SkandinavienNorra bekommt schon wieder neuen Eigentümer

DAT Danish Air Transport expandiert in Skandinavien. Sie kauft Finnair den Mehrheitsanteil an der Regionalairline Norra ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viel hat Finnair nicht bezahlt. Im November 2014 kaufte die Fluggesellschaft Flybe die Mehrheitsbeteiligung an Flybe Nordic ab. Sie wurde so zur alleinigen Eigentümerin. Ein Euro hatte sie bezahlt, denn die Regionalairline schrieb damals hohe Verluste.

Seither heißt Flybe Nordic Nordic Regional Airlines oder kurz Norra. Sie fliegt im Auftrag von Finnair mit einer inzwischen auf zwölf Embraer E190 und zwölf ATR 72 verkleinerten Flotte regionale Strecken. Auf ewig wollten sie die Finnen von Anfang an nicht behalten. Darum reichten sie Norra ein Jahr später 60 Prozent an das Familienunternehmen Staffpoint und die Investmentfirma Kilco weiter.

Beide haben ATR

Doch die neuen Eigner blieben nicht lange an Bord. Finnair musste den Anteil kurzfristig zurückkaufen, hat jetzt aber wieder einen Abnehmer gefunden. DAT Danish Air Transport übernimmt die 60 Prozent an Norra, der Rest der Aktien bleibt bei Finnair. «Die Unternehmen haben die gleiche Größe und beide fliegen mit ATR. Das gibt uns Vorteile im Einkauf und im Betrieb», so DAT-Chef Jesper Rungholm.

DAT mit Basis in Billund wurde 1989 gegründet. Zuerst auf Frachtflüge spezialisiert, stieg sie später ins Chartergeschäft ein. Heute ist sie im Charter- und Wet-Lease-Bereich aktiv und führt in Dänemark und Norwegen Linienflüge durch. Die aktive Flotte besteht aus fünf Airbus A320, drei ATR 42, vier ATR 72, einer Embraer E120 sowie einer McDonnell Douglas MD-83.

Mehr zum Thema

Platz 6: Finnair, 89,52 Prozent.

Finnair braucht größere Flugzeuge

ticker-finnair

Finnair fliegt neu nach Luxemburg - und zu elf weiteren neuen Zielen

ticker-finnair

Finnair fliegt im Winter 2026/27 zwischen Zürich und Kittilä

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin