Die Horror-Airline

Nur eine Airline auf der Welt erhält vom Airline-Bewerter Skytrax die Mindestzahl von einem Stern. Das hat sie auch redlich verdient.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine uralte Flotte, keine eigene Website, Propagandafilme während des Fluges - die Staatliche Airline von Nordkorea wird es damit wohl nie zum Passagierliebling schaffen. Air Koryo ist die einzige Fluggesellschaft der Welt, die beim weltgrößten Bewertungsportal für Fluggesellschaften lediglich einen Stern erhält. Ganz von ungefähr kommt das Skytrax-Rating wohl nicht. Die Flotte von Air Koryo besteht fast ausschließlich aus alten Sowjet-Fliegern. Eine Erneuerung ist schon länger geplant, nur gestaltet sich das durch Sanktionen aus den USA und Europa ziemlich schwer. Zuletzt kam 2008 eine neue Tupolew Tu-204-300 dazu - der erste neu gebaute Flieger für die Airline seit Ewigkeiten. Wegen der veralteten Flotte hat die Europäische Union 2006 ein Flugverbot für die Airline verhängt. Seit April 2010 dürfen die neueren Tupolew-Flieger der Airline unter Auflagen einige Ziele wieder anfliegen.

Auch die Passagiere, die bei Skytrax ihre Bewetungen abgeben, haben für die Flieger kaum freundliche Worte übrig: «Ich werden das Gefühl von Angst und Verzweiflung bei Landeanflug nicht vergessen», so einer der Bewertenden. Ein anderer bemerkt zynisch: «Ich glaube, eines der Triebwerke funktionierte nicht, aber sonst verlief der Flug gut.» Wer Sicherheit also nicht als oberste Priorität beim Fliegen ansehe, dem empfiehlt dieser Nutzer die Airline wärmstens.

Keine Sitze für die Crew

Für die Crew gibt es laut den Skytrax-Erfahrungsberichten nicht einmal Sitze, auf denen sie sich bei Start und Landung niederlassen können. Offenbar halten sie sich verzweifelt fest, wo immer sie können - im Stehen. Freundlich sollen sie aber sein. Und wunderschön. Wenn man den Erfahrungsberichten glaubt, dann sind die Flugbegleiterinnen der Nationalairline «die schönsten der Welt». Im detaillierten Rating sind die Unterpunkte, welche die Freundlichkeit und Leistung des Kabinenpersonals bewerten denn auch die besten für Air Koryo - mit teilweise sogar drei Sternen.

An Bord scheint es dennoch teilweise recht absurd zuzugehen. Wie die Passagiere berichten, spielt bei Start und Landung Marschmusik im Flieger, man bekommt Propaganda-Filme zu sehen und Prospekte ausgeteilt. «Eine gute Einstimmugn für eine Reise in das Land», so ein Nutzer. Außerdem scheint man bei Air Koryo ein Platzproblem zu haben: Da die Koreaner generell mit sehr viel Gepäck reisen und nicht alles im Laderaum Platz hat, steht ein großer Teil davon in der Kabine herum. Guten Flug!

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

ticker-latam

Latam erneut beste Fluggesellschaft Südamerikas

Business-Class-Sitze in einem Airbus A330 von Lufthansa: Neuerung in Sicht.

Lufthansa und Swiss bekommen 31.000 neue Sitze

Boeing 747 von Lufthnasa im Jahr 2018: Der fünfte Stern ist weg.

Lufthansa muss den fünften Stern wieder abgeben

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin