Flughafen von Abuja: Modern, aber gefährdet.

Flughafen von Abuja: Modern, aber gefährdet.

Business Travel Nigeria

Airlines fürchten Islam-Terroristen

Nigerias Behörden schlagen Alarm: Airlines wie Lufthansa könnten den Flughafen Abuja bald meiden - aus Angst vor Terroranschlägen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

span>Nach dem tödlichen Anschlag auf ein Uno-Gebäude Ende August erwägen die westlichen Fluggesellschaften Lufthansa, Air France, British Airways, Delta und KLM offenbar, den Flughafen der nigerianischen Hauptstadt nicht mehr anzufliegen. Dies meldet die nigerianische Zeitung The Punch unter Berufung auf Luftfahrtaufsichtsbehörden des Landes. Denn in Abuja kam es seit Oktober 2010 bereits zu vier Anschlägen.

Beim jüngsten Anschlag auf den Uno-Sitz wurden 25 Menschen getötet und Dutzende verletzt. Er war gemäß The Punch offenbar der Tropfen, welcher das Fass zum Überlaufen brachte. In den Augen der westlichen Fluggesellschaften zeige dies, dass die Terroristen die Zahl der Anschläge erhöhten. Nigeria wird seit einiger Zeit von Anschlägen der islamischen Gruppierung Boko Haram heimgesucht. Sie vertritt eine ultraorthodoxe Auslegung des Korans. So fordert sie etwa die Einführung der Scharia in Nigeria und das Verbot von westlicher Bildung.

Moderner Flughafen

Boko Haram ist mit den Taliban in Kontakt und agiert mit Gewaltakten. Wegen der antiwestlichen Agitation von Boko Haram befürchten die Airlines nun offenbar Anschläge auf den Flughafen Abuja. Die nigerianischen Behörden haben die Sicherheit an den Flughäfen zwar erhöht und überall Überwachungskameras installiert. Doch das alleine wird Lufthansa & Co. kaum beruhigen.

Für Nigeria wäre die Streichung der Flüge ein Verlust, auch wenn gewisse Fluglinien auch nach Lagos, die Wirtschaftsmetropole des Landes, fliegen. Gemäß dem Portal Business Travel Nigeria ist der Nnamdi Azikiwe International Airport in Abuja nämlich der beste in Nigeria.

Mehr zum Thema

737-400 von Max Air: Die Airline setzt ihren Inlandsverkehr für 90 Tage aus.

Nigerianische Max Air muss Flugverkehr aussetzen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den Iran

Einen Monat nach der Wiederaufnahme des Linienbetriebs stellte die nigerianische Fluggesellschaft ihre Flüge Mitte August wieder ein - auf unbestimmte Zeit. Die Flieger von <strong>Azman Air</strong> sind seither aber nicht mehr abgehoben.

Airbus A340 mit Mini-Business-Class wurde von Afrika in den Iran geflogen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin