F-35 der niederländischen Luftwaffe und DC-3: Letzter Abschiedsgruß.

PH-PBANiederländische Douglas DC-3 flog an ihre Ruhestätte

Rente, aber mit Option auf einen Minijob. Nach 80 Jahren flog die Douglas DC-3 von DDA Classic Airlines ein letztes Mal - ins Museum.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die PH-PBA hat länger gearbeitet als die meisten Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach 80 Jahren führte sie Anfang des Jahres die letzten kommerziellen Flüge durch. Zuvor war sie während fünf Jahren für die Liebhaberairline DDA Classic Airlines im Einsatz.

Es war eine Weile unklar, was mit dem Oldtimer passiert. Seit Oktober klar: Die Douglas DC-3 Dakota kommt ins Museum. Dafür flog sie am Mittwoch (18. Dezember) von Amsterdam-Schiphol zum Flughafen Lelystad, wo sie im Museum Aviodrome ausgestellt wird. Auf ihrem Flug wurde ihr eine Ehre zuteil: Zwei Lockheed Martin F-35 der niederländischen Luftwaffe begleiteten sie ein Stück weit.

F-35 begleiten die alte Dame

Dennoch könnte es sein, dass die PH-PBA auch im Ruhestand noch gelegentlich abhebt - aber ohne Passagiere. Man prüfe derzeit, ob die DC-3 zu besonderen Anlässen noch Schauflüge durchführen könne, so das Portal Luchtvaartnieuws.

Mehr zum Thema

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

Niederländische Douglas DC-3 kann doch weiterfliegen

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Douglas DC-3 der DDA Classic Airlines: Der Propellerflieger wurde 1944 gebaut.

Neue Oldtimer-Airline in den Niederlanden

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg