F-35 der niederländischen Luftwaffe und DC-3: Letzter Abschiedsgruß.

PH-PBANiederländische Douglas DC-3 flog an ihre Ruhestätte

Rente, aber mit Option auf einen Minijob. Nach 80 Jahren flog die Douglas DC-3 von DDA Classic Airlines ein letztes Mal - ins Museum.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die PH-PBA hat länger gearbeitet als die meisten Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach 80 Jahren führte sie Anfang des Jahres die letzten kommerziellen Flüge durch. Zuvor war sie während fünf Jahren für die Liebhaberairline DDA Classic Airlines im Einsatz.

Es war eine Weile unklar, was mit dem Oldtimer passiert. Seit Oktober klar: Die Douglas DC-3 Dakota kommt ins Museum. Dafür flog sie am Mittwoch (18. Dezember) von Amsterdam-Schiphol zum Flughafen Lelystad, wo sie im Museum Aviodrome ausgestellt wird. Auf ihrem Flug wurde ihr eine Ehre zuteil: Zwei Lockheed Martin F-35 der niederländischen Luftwaffe begleiteten sie ein Stück weit.

F-35 begleiten die alte Dame

Dennoch könnte es sein, dass die PH-PBA auch im Ruhestand noch gelegentlich abhebt - aber ohne Passagiere. Man prüfe derzeit, ob die DC-3 zu besonderen Anlässen noch Schauflüge durchführen könne, so das Portal Luchtvaartnieuws.

Mehr zum Thema

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

Niederländische Douglas DC-3 kann doch weiterfliegen

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Douglas DC-3 der DDA Classic Airlines: Der Propellerflieger wurde 1944 gebaut.

Neue Oldtimer-Airline in den Niederlanden

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies