Im neuen Terminal «The Ark» am Flughafen JFK in New York, finden Tier und Tierfreund, alles was das animalische Herz begehrt.

Im neuen Terminal «The Ark» am Flughafen JFK in New York, finden Tier und Tierfreund, alles was das animalische Herz begehrt.

Ark Development

JFK baut größten Tier-Terminal

JFK ist einer der belebtesten Flughäfen der Welt. Nun wird der New Yorker Airport um ein riesiges Terminal für Tiere erweitert. Das hats in sich.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Das 48-Millionen-Dollar-Projekt am New Yorker John F. Kennedy International Airport wird voraussichtlich schon 2016 eröffnen, eine Fläche von 16.500 Quadratmetern einnehmen und täglich 24 Stunden geöffnet sein. Am neuen Tier-Terminal mit dem klangvollen Namen The Ark (zu Deutsch: Die Arche) sollen jährlich 70'000 Tiere abfertigt werden. Daneben will man 180 Jobs schaffen und 108 Millionen Dollar Umsatz generieren. Bauherrin ist die Port Authority of New York and New Jersey. Sie unterschrieb einen Vertrag über 30 Jahre mit der Betreiberin Racebrook Capital.

Soviel zu den trockenen Zahlen des wohl einzigartigsten Flughafen-Terminals. Wirklich interessant sind die Services, die den pelzigen, schuppigen und gefiederten Passagieren zur Verfügung stehen. Von denen können nämlich menschliche Fluggäste nur träumen. Zum Beispiel das «Pfoten-Paradies», ein Luxus-Resort für Hunde und Katzen, mit hauseigenem Pflegesalon und Trainingsservice.

«Fliegen kann für Tier und Halter sehr stressig sein»

Auch ein rund um die Uhr geöffnetes Tierkrankenhaus, ein Vogelhaus und speziell ausgeleuchtete Boxen für Pferde gehören zum Angebot von The Ark. Der wichtigste Dienst für Tierhalter sind aber wohl die Quarantäne-Abfertigung und das professionelle Verladen der tierischen Passagiere. Architekt Cliff Bollmann erklärt: «Für Tiere und Halter, sind Flugreisen stressig und kompliziert. Eines unser Hauptbedürfnisse ist, artgerechte Haltung und Quarantäne-Richtlinien in Einklang zu bringen.»

Neben Haustieren, soll auch Nutzvieh stressfreier fliegen. So planen die Betreiber ein speziell für The Ark designtes Abfertigungssystem, das die effiziente und sichere Verfrachtung von Rindern, Kälbern, Ziegen, Schweinen und Schafen sicherstellen soll. Racebrook-Capital-Chef John J. Cuticelli, Jr. ist der Meinung, dass das Terminal die Bedürfnisse von allen Vierbeinern befriedigen wird. «Haus-, Sport- und Nutztiere werden artgerecht behandelt und The Ark wird neue Standards setzen, wenn es um Tiermedizin, Haltung und Quarantäne-Dienstleistungen geht.»

Ähnlich wie in Frankfurt

Auch der Flughafen Frankfurt hat mit der Animal Lounge ein ähnliches Terminal. Mit 4000 Quadrtametern ist es allerdings deutlich kleiner als The Ark. Doch am größten deutschen AIrport werden aber jährlich 110.000 Tiere abgefertigt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr von The Ark.

Mehr zum Thema

Flugbuchung mit Siegel: Die EU will Greenwashing verhindern.

EU führt neues Label für Flugemissionen ein

Boeing 767 von United: Zu wenig Slots in New York-JFK.

United könnte JFK wieder den Rücken kehren

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Bald wieder in der Luft.

Singapore geht wieder auf die Ultralangstrecke

Delta-Flieger am Terminal 4 des Flughafens New York JFK: Hier wird ausgebaut.

Delta bekommt größeres Zuhause in New York JFK

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg