Trujet hat bereits ihre erste Maschine erhalten: Die Airline wartet nun auf die Flugerlaubnis.

Trujet hat bereits ihre erste Maschine erhalten: Die Airline wartet nun auf die Flugerlaubnis.

Trujet

Trujet

Neue Regionalairline für Südindien

In Indien entstehen Dutzende neue Flughäfen und Fluggesellschaften. Nun startet mit Trujet eine neue Regionalfluglinie für den Süden des Landes.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Trujet will bald starten. Ziel der neuen Fluggesellschaft ist es, 18 Städte im Süden Indiens miteinander zu verbinden. Man habe bereits einen Leasingvertrag für zwei ATR 72 mit Berjaya Air abgeschlossen. Die erste Maschine mit 72 Sitzen ist auch schon ausgeliefert worden, die zweite soll bald folgen. Derzeit wird die Starterlaubnis noch von den zuständigen Behörden geprüft, aber Trujet gibt sich in einer Stellungnahme optimistisch, dass die Genehmigung bald erteilt wird.

Trujet ist nur eine von zahlreichen Regionalairlines in Indien, die in den letzten Jahren entstanden sind. Seit 2009 sind mindestens 16 neue Fluglinien gestartet. Allerdings sind viele der bestehenden Airlines verschuldet, einige rutschten in die Pleite. Kingfisher ist wohl das bekannteste Beispiel.

Luftverkehr soll boomen

Die indische Regierung will den Luftverkehr im Land deutlich ausbauen. Lange Zeit waren gerade auf Regionalstrecken die Tickets so teuer, dass sie sich nicht jeder leisten konnte. Neue Lowcost-Flughäfen und passende Airlines sollen das Problem lösen. Vor zwei Jahren hatte die Regierung angekündigt, 120 Milliarden Dollar in die Verbesserung der Luftfahrt-Infrastruktur zu stecken.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin