Airbus 321 in den Farben von Flylux Airlines:
Flylux Airlines

Neue Luxemburger Airline setzt auf Airbus A320 Neo und A321 LR

Flylux Airlines will Wet-Lease-Dienste anbieten. Die neue Fluglinie aus Luxemburg plant mit A320 Neo und A321 LR - und später auch mit einem Frachter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es luxt in Luxemburg: Von den sieben im Großherzogtum zugelassenen Fluggesellschaften tragen mit einer Ausnahme alle die Silbe «Lux» im Namen. Jetzt kommt eine weitere hinzu. Ihr Name: Flylux Airlines.

Die jüngste Fluglinie des Landes unterscheidet sich allerdings sonst von den bisherigen. Während die Nationalairline Luxair im Linien- und Ferienfluggeschäft aktiv ist und Cargolux im globalen Frachtmarkt, bieten die restlichen Anbieter Businesscharterflüge und Rettungsflüge an. Flylux Airlines dagegen positioniert sich in erster Linie auf dem Wet-Lease- und Chartermarkt, wie das Portal Paperjam zuerst berichtete.

Start noch im Sommer

Hinter Flylux Airlines steht ein Team von 15 Männern mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Auch Piloten sind dabei. Geschäftsführer Patrick Thierry flog lange Zeit für Qatar Airways, Sicherheitschef Eric Viale für Ryanair und Saudia sowie Betriebsleiter Stéphane Chanut für Qatar Airways und Wizz Air.

Die Flotte von Flylux besteht zum geplanten Start im Sommer aus einem Airbus A320 Neo mit 180 Sitzen, gegen Ende des Jahres soll ein zweiter hinzukommen. 2023 will die Fluglinie dann auch einen A321 LR mit 192 Sitzen einflotten.

Auch Frachtflugzeug ein Thema

Dabei soll es nicht bleiben. 2024 will Flylux einen Umbaufrachter vom Typ A321 P2F für Frachtflüge übernehmen, wie Chef Thierry der Zeitung L'Essentiel sagte. Was der Fluggesellschaft zum Start nun noch fehlt, ist das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC).

Mehr zum Thema

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

Flughafen Luxemburg: Am Findel wird nicht mehr Luxemburgisch gesprochen.

Flughafen Luxemburg spart Luxemburgisch weg

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Airbus gibt Cargolux Vorschau auf A350-Frachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg