Zeitvertreib an Bord: Passagiere sehen gerne, wo sich das Flugzeug gerade befindet.

Wie Routenkarten zum Hit werden

Bei der Gestaltung der Flugroutenkarten hat sich in den letzten Jahren kaum etwas getan. Das ändert sich nun - inklusive neuer Einnahmemöglichkeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wann sind wir endlich da? Diese Frage stellen nicht nur Kinder. Daher ist es wohl kein Wunder, dass die Flugroutenkarte die beliebteste Anwendung im In-Flight-Entertainment-Programm ist. Doch trotz dieser Popularität hat sich bei der Gestaltung der Karten in den letzten Jahren kaum etwas getan: Die Passagiere erfahren meist nur die Zeit bis zum Zielort und die augenblicklichen GPS-Koordinaten.

Dass in den Karten so viel mehr Potenzial steckt, haben nun einige Unternehmen erkannt und entwickeln neue Karten. Singapore Airlines bietet auf der Strecke London-Singapur seit diesem Monat «Hidden Journeys», ein neues Entertainmentprogramm der Royal Geographical Society und des Software-Entwicklers Airborne Interactive. Die Karte enthält zahlreiche Naturaufnahmen und Fun Facts über Geografie. In Echtzeit erfahren die Passagiere so etwas über den Ursprung des Ärmelkanals, wenn sie darüber fliegen.

Unterhaltung und Service

«Ich glaube, die Passagiere lieben es zu erfahren, wo sie sind und was da gerade unter ihnen ist», erklärt Ben Jarman, Projektmanager für «Hidden Journeys». «Es ist wirklich simpel, das anzubieten.» Und das, was unten passiert, spielt sich meist im Wasser ab. Schließlich ist die Erde zu 70 Prozent davon bedeckt. Wer denkt, dass die Karte dann ziemlich langweilig werden könnte, irrt: «Der interessanteste Teil der Flugroute ist der über dem Ozean, etwa über dem Golf von Bengalen», so Jarman. «Dort befinden sich großartige Unterwasserwelten.»

Doch die neuen Karten sollen nicht nur unterhalten, gerade für Geschäftsreisende bieten sie neue Möglichkeiten. Seit vergangenem August hat Norwegian Air Shuttle den «FlighPath3D» von Betria Interactive an Bord, der gleichzeitig ein Reiseführer für den Zielort ist - inklusive Restaurants, Hotels und Stadtführungen. «Touristen kaufen sich in der Regel Reiseführer, Geschäftsreisende wissen gerade einmal, wo sich ihr Hotel befindet», sagt Boris Veksler, Präsident von Betria.

Zusätzliche Einkünfte für Airlines

In künftigen Versionen sollen auch spezielle Informationen für Kinder enthalten sein. «Das Ziel ist es, Passagiere zu unterhalten und ihnen etwas beizubringen», sagt Veksler. Doch Informationen sind nur der Anfang. Bald könnten In-Flight-Entertainment-Systeme ein Portal werden, durch das Passagiere Autos, Bücher oder Zimmer mieten könnten. Das dürfte auch der Teil sein, der die Airlines am meisten interessiert, ist sich Michael Planey, Mitgründer der Luftfahrtberatungsfirma H&M Planey Consultants, sicher. «Fluggesellschaften könnten damit zusätzlichen Umsatz machen.»

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines nimmt letzte Boeing 737-800 außer Betrieb

Singapur Dollar: Wer im Stadtstaat abfliegt, muss künftig zahlen.

Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit

ticker-lufthansa

Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen

ticker-singapore-airlines

Airbus A380 von Singapore Airlines fliegt in neun Stunden von Frankfurt nach Frankfurt

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack