Boeing 737 Max: Bald für Akasa Air im Einsatz.

Bestellung von Boeing 737 MaxNeue indische Fluglinie Akasa Air macht Nägel mit Köpfen

Die neue indische Akasa Air soll nächstes Jahr abheben. Jetzt ist auch klar, mit welchen Flugzeugen das passieren wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Angekündigt wird in der Luftfahrtbranche viel. Immer wieder hört man von mehr oder weniger realistisch klingenden und spannenden Airline-Projekten. Doch nur ein Bruchteil wird auch tatsächlich realisiert. In Indien ist ein Projekt jetzt einen wichtigen Schritt in Richtung der Realisation gegangen: Akasa Air bestellt 72 Boeing 737 Max. 

Gegründet wurde sie vom indischen Milliardär Rakesh Jhunjhunwala – er selbst investierte 35 Millionen Dollar in die Fluggesellschaft. Zunächst war der Start für Anfang 2022 vorgesehen, in der gemeinsamem Medienmitteilung mit Boeing schreibt die Fluglinie nun von Sommer 2022. Die Bestellung von Akasa Air umfasst zwei Varianten der 737 Max: die 737-8 und die dicht bestuhlte 737-8-200, mit der unter anderem Ryanair unterwegs ist.

«Demokratisierung» des Luftverkehrs

Schon bei den ersten Berichten über Akasa Air schien es so gut wie sicher, dass die Boeing 737 Max das Rennen macht. Das Modell wäre von der Größe her passend – und rechtzeitig verfügbar, um schon bald für Akasa Air abzuheben. Jetzt hat der Flugzeughersteller die Order tatsächlich an Land gezogen. Damit, so Akasa-Air-Chef Vinay Dube, wolle man die Airline mit der jüngsten und umweltfreundlichsten Flotte im indischen Luftraum werden.

Dube ist in der Luftfahrt kein Unbekannter. Er stand einst an der Spitze der inzwischen insolventen Jet Airways. In der Luftfahrt herrsche noch zu viel Ungleichheit im Land, so Dube. «Das Hauptziel von Akasa Air ist es, den Wachstumsmotor Indiens anzutreiben und den Luftverkehr zu demokratisieren, indem wir ein integratives Umfeld für alle Inder schaffen, unabhängig von ihrem sozioökonomischen oder kulturellen Hintergrund», sagt der Manager.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Ryanair: Erhielt fast 70 Stück.

Macht Ryanair Boeing mit 737-Max-Order glücklich?

Boeing 737 Max: Bald für eine neue Fluggesellschaft unterwegs?

Milliardär plant neue Billigairline für Indien

Neue indische Airline kurz vor Order von Boeing 737 Max

Neue indische Airline kurz vor Order von Boeing 737 Max

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin