CAL-Terminal in Lüttich: Der Sitz in Belgien wäre ideal.

Basis LüttichNeue Fracht-Airline für Belgien

Die israelische Frachtgesellschaft Cargo Air Lines ist nicht in allen Staaten des Nahen Ostens willkommen. Der Chef will deshalb eine Firma im belgischen Lüttich gründen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die kleine Fluggesellschaft Cargo Air Lines (CAL) ist mit ihren drei Boeing 747-400F auf Spezialtransporte spezialisiert. Dazu gehören Gefahrgut, Schnittblumen, Kunst oder auch Tiere wie Rennpferde. Gerade solche Fracht wird in den arabischen Ländern des Nahen Ostens zunehmend nachgefragt. Der bisherige Sitz in Israel ist allerdings dafür nicht ideal.

Die in Tel Aviv beheimatete Fluggesellschaft arbeitet daher an der Gründung einer rechtlich unabhängigen Frachtairline in Belgien. Das sagte Chef Ofer Gilboa aus Anlass des Staatsbesuchs des belgischen Premiers Charles Michel in Israel.

Hotel für Rennpferde

CAL operiert seit 1997 vom Flughafen Lüttich-Bierset aus. Dort betreibt CAL außerdem bereits ein «Hotel» für Rennpferde. Lüttich beherbergt das Luftfrachtzentrum von ASL Airlines Belgium (ehemals TNT Airways) und ist damit ein wichtiges Drehkreuz der europäischen Aircargo-Industrie.

Für die Neugründung will CAL ein zusätzliches Flugzeug besorgen und 30 neue Arbeitsplätze schaffen. Die nötigen Genehmigungen sollen bis im Juni da sein. CAL beschäftigt heute etwa 300 Angestellte. Längerfristig sei auch der Kauf eines fünften Fliegers und die Schaffung von bis zu 150 Arbeitsplätzen möglich, berichtete die belgische Zeitung L'Echo. Nachdem in den letzten Jahren mehrere Passagierfluggesellschaften den Flughafen verlassen haben, wäre dies eine sehr gute Nachricht für Lüttich und den Vorort Bierset.

Mehr zum Thema

Air Belgium will im Juni starten

Air Belgium will im Juni starten

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

4x isar netanjahu usa

Benjamin Netanyahus Boeing 767 fliegt über Südeuropa riesigen Umweg

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies