Mit Airbus A340 nach AsienAir Belgium will im Juni starten

Die neue belgische Langstreckenairline sucht eifrig Piloten und Flugbegleiter. Schon im Juni will Air Belgium mit Airbus A340 den Flugbetrieb aufnehmen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Letzten Sommer war sich das Management von Air Belgium noch nicht sicher, ob es lieber Flugzeuge von Airbus oder von Boeing beschafft. Nun ist der Entscheid zur Flotte gefallen. Die neue belgische Langstreckenairline wird in einem ersten Schritt mit Airbus A340-300 fliegen.

Air Belgium wurde 2016 von ehemaligen Mitarbeitenden von TNT Airways gegründet. Ziel ist es, Flüge von Belgien nach Asien anzubieten. China steht dabei im Vordergrund. Die Nationalairline Brussels Airlines ist vor allem in Afrika stark. In Asien bedient sie derzeit erst Mumbai.

Brüssel oder Charleroi

Der Erstflug von Air Belgium ist für die erste Woche im Juni geplant, wie das Unternehmen bekannt gibt. Für April wird die Erteilung der Betriebslizenz erwartet. Noch ist unklar, ob Brüssel oder Charleroi die Basis der neuen Fluggesellschaft wird. Für Charterflüge plant die Fluglinie gemäß dem Fachportal Déplacement Pros, auf Lüttich zu setzen.

Derzeit sucht Air Belgium Flugbegleiter. Auch nach Piloten hält die Airline Ausschau. Flugkapitäne müssen einen EU-Pass, ein Typenrating für A340, A330 oder A320 haben und mindestens 3000 Stunden Erfahrung aufweisen, davon 500 Stunden auf den erwähnten Flugzeugtypen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Bemalung der Flieger von Air Belgium aussehen soll.

Mehr zum Thema

ber airport flughafen

Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen

ticker-bruessel

Flughafen Brüssel bittet Airlines, die Hälfte ihrer Flüge zu streichen.

Flughafen Berlin: Kämpft mit Problemen

Cyberangriff legt Systeme lahm – Flughäfen Berlin, Heathrow und Brüssel kämpfen mit Problemen

ticker-bruessel

Frau setzt Hund in Taxi und fliegt allein in den Urlaub

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin