Tourismusdestination Krim: Die Region litt unter den Unruhen.

Tourismusdestination Krim: Die Region litt unter den Unruhen.

Иерей Максим Массалитин/Wikimedia/CC

Tourismus-Förderung

Neue Krim-Airline mit Superjets

Russland will den Tourismus auf der Krim wieder beleben. Helfen soll eine neue Airline für die Halbinsel, die 2016 starten soll. Es ist nicht der erste Plan dieser Art.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Annexion der Krim verschaffte Russland wenig Freunde - und dem Tourismus auf der Halbinsel einen Dämpfer. Ein Grund dafür: Wegen Sanktionen konnte die Aeroflot-Billigtochter Dobrolet nicht mehr Richtung Krim abheben. Sie musste ihre Boeing 737 an die europäischen Leasinggeber retournieren. Schon kurz danach kündigte Aeroflot an, eine neue Airline zu gründen, die mit anderen Fliegern die Krim bedienen würde. Doch dazu kam es nicht.

Nun aber will der Flugzeugbauer United Aircraft Corporation mithelfen. Wie die Krim-Regierung laut der Zeitung Moscow Times mitteilt, überlegt man, mit UAC eine neue Airline zu gründen, die Touristen aus Russland an die Feriendestination fliegen soll. Die Fluggesellschaft mit Basis in Simferopol soll in ihrem ersten Betriebsjahr 2016 rund eine halbe Million Passagiere befördern. Die Flotte soll - naheliegenderweise - aus Sukhoi Superjets 100 bestehen. Sie werden von UAC gebaut.

Superjet-Airline kostet 26 Millionen Dollar

Von zuerst 14, später dann 36 russischen Städten aus soll die neue, noch namenlose Fluglinie Passagiere in die gebeutelte Region fliegen. Seit der Annexion im vergangenen März gingen die Touristenzahlen um über zwei Millionen auf rund vier Millionen zurück. Die Kosten für die Gründung der neuen Fluggesellschaft hat UAC bereits berechnet: Rund 26 Millionen Dollar.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg