Crew von China Southern Airlines: Bald in neuen Fliegern unterwegs.

China Southern Airlines kauft 737Boeing sammelt neue Großorder aus China ein

China Southern Airlines kauft 110 Boeing 737. Die Staatsairline will damit weiter expandieren. Der Verkaufserfolg für die Amerikaner ist Folge eines strategischen Entscheides.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich gibt es inzwischen eine Alternative aus der Heimat. Doch China Southern Airlines setzt auf das Bewährte und bestellt statt die C919 von Comac lieber erneut bei Boeing. Die Fluggesellschaft hat am Donnerstag (17. Dezember) eine Zusage zum Kauf von 80 Boeing 737 abgegeben. 50 Exemplare entfallen auf Boeing 737 Max, 30 auf 737 NG. Auch die Tochter Xiamen Airlines bestellt noch 30 B737.  Die gesamte Order hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 10 Milliarden Dollar. Hersteller gewähren bei so großen Geschäften aber immer substanzielle Rabatte.

Schon jetzt betreibt China Southern 210 Flieger von Boeing, darunter B737, 747, 757, 777 und 787 Dreamliner. «Uns verbindet eine lange gemeinsame Geschichte», kommentiert Boeings Ostasien-Verkaufschef Ihssane Mounir. Man freue sich deshalb, dass bei der weiteren Expansion der Airline die Boeing 737 eine zentrale Rolle spiele. Auch bei Airbus ist China Southern Großkunde.

Erfolge für Boeing in China dank Investition

Boeing feierte dieses Jahr einige Erfolge in China. Das liegt auch daran, dass die Amerikaner beschlossen haben, dem Beispiel von Airbus zu folgen und ein Endmontagewerk für 737 in China zu bauen. Als Dank für die Investition verpflichtete sich die chinesische Regierung auf 300 Bestellungen bei den Amerikanern, 250 davon B737. Vor China Southern kaufte im Sommer schon China Eastern 50 Boeing 737. Beide Fluglinien gehören dem Staat.

Mehr zum Thema

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin