Crew von China Southern Airlines: Bald in neuen Fliegern unterwegs.

China Southern Airlines kauft 737Boeing sammelt neue Großorder aus China ein

China Southern Airlines kauft 110 Boeing 737. Die Staatsairline will damit weiter expandieren. Der Verkaufserfolg für die Amerikaner ist Folge eines strategischen Entscheides.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eigentlich gibt es inzwischen eine Alternative aus der Heimat. Doch China Southern Airlines setzt auf das Bewährte und bestellt statt die C919 von Comac lieber erneut bei Boeing. Die Fluggesellschaft hat am Donnerstag (17. Dezember) eine Zusage zum Kauf von 80 Boeing 737 abgegeben. 50 Exemplare entfallen auf Boeing 737 Max, 30 auf 737 NG. Auch die Tochter Xiamen Airlines bestellt noch 30 B737.  Die gesamte Order hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 10 Milliarden Dollar. Hersteller gewähren bei so großen Geschäften aber immer substanzielle Rabatte.

Schon jetzt betreibt China Southern 210 Flieger von Boeing, darunter B737, 747, 757, 777 und 787 Dreamliner. «Uns verbindet eine lange gemeinsame Geschichte», kommentiert Boeings Ostasien-Verkaufschef Ihssane Mounir. Man freue sich deshalb, dass bei der weiteren Expansion der Airline die Boeing 737 eine zentrale Rolle spiele. Auch bei Airbus ist China Southern Großkunde.

Erfolge für Boeing in China dank Investition

Boeing feierte dieses Jahr einige Erfolge in China. Das liegt auch daran, dass die Amerikaner beschlossen haben, dem Beispiel von Airbus zu folgen und ein Endmontagewerk für 737 in China zu bauen. Als Dank für die Investition verpflichtete sich die chinesische Regierung auf 300 Bestellungen bei den Amerikanern, 250 davon B737. Vor China Southern kaufte im Sommer schon China Eastern 50 Boeing 737. Beide Fluglinien gehören dem Staat.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies