Boeing 737-400 von City Airways: Neue Ziele in Sicht.

Zuerst fokussierte sich City Airways auf chinesische Touristen, die nach Thailand in den Urlaub fliegen wollen. Nun baut sie auch im Inland aus.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Management erkannte das Potenzial des chinesischen Marktes früh. Und deshalb stellte es eine neue Fluggesellschaft auf die Beine, die sich ganz auf China konzentrierte. Gestartet ist City Airways vergangenen Oktober. Zuerst flog sie mit ihrer Boeing 737-400 für Reiseunternehmen Touristen aus der Volksrepublik nach Thailand. Diesen Juli kam eine regelmäßige Verbindung zwischen Bangkok und Hongkong hinzu. Und nun baut City Airways gleich noch weiter aus.

Die Fluglinie will künftig vom Bangkoker Flughafen Dong Muang nach Chiang Mai und Phuket fliegen. Dazu erweitert City Airways den inzwischen auf vier Maschinen angewachsenen Flugzeugpark markant. Bis Ende Jahr stoßen gemäß der Zeitung Bangkok Post nochmals drei B737-400 zur Flotte. Die sieben Maschinen sind indes nicht ganz jung. Sie haben im Schnitt 21 Jahre auf dem Buckel.

Warum nicht nach Südkorea?

Auch da soll die Expansion nicht aufhören, so Geschäftsführer Thanabool Kerdskul zur Bangkok Post. Man wolle eine Boeing 737-800 kaufen, um auch weiter entfernte Ziele bedienen zu können, sagte er. Geplant sind etwa Flüge nach Burma, Singapur und Südkorea.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies