Neue Air Force OneBoeing widerspricht Donald Trump

Donald Trump droht damit, die Bestellung der neuen Air Force One wegen angeblich zu hoher Kosten zu annullieren. Flugzeugbauer Boeing und das Weiße Haus widersprechen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit seinem Tweet zur neuen Air Force One hat Donald Trump nicht nur viel Staub aufgewirbelt. Er hat auch die Anteilseigner von Boeing ärmer gemacht. «Bestellung stornieren!», hatte der künftige Präsident der USA am Dienstagmorgen getwittert und dabei auf angebliche Kosten von 4 Milliarden Dollar hingewiesen. Daraufhin sackten die Aktien des Flugzeugbauers ab. Zwischenzeitlich hatte sich der Börsenwert von Boeing um rund eine Milliarde Dollar reduziert.

Boeing sah sich deshalb veranlasst auf Trumps Aussagen zu reagieren. «Im Rahmen eines Vertrages über 170 Millionen Dollar versuchen wir derzeit herauszufinden, welche Fähigkeiten diese komplexen Militärflugzeuge  haben müssen, um den einzigartigen Erfordernissen des Präsidenten der Vereinigten Staaten gerecht zu werden», so der Flugzeugbauer. Man freue sich in weiteren Phasen auf die Zusammenarbeit mit der U.S. Air Force, um das beste Flugzeug für den Präsidenten zum besten Preis für den amerikanischen Steuerzahler liefern zu können.

Atomschlag verkraften

Das Weiße Haus erklärte, gewisse von Trump verwendete Statistiken würden «nicht die Abmachungen zwischen dem Verteidigungsministerium und Boeing» widerspiegeln. Im Budget von 2015 bis 2021 sind bislang Kosten für den Ersatz der beiden als Air Force One dienenden VC-25 - die Militärvariante der Boeing 747-200 – von 2,87 Milliarden Dollar ausgewiesen. Vorgesehen ist der Ersatz durch Boeing 747-8.

Mit dem pompösen Privatjet fliegt der amerikanische Präsident zu seinen Terminen rund um die Welt. Er ist ein fliegender Hochsicherheitstrakt, ein fliegendes Kommunikationszentrum, ein fliegendes Hotel und ein fliegendes Konferenzzentrum in einem. Die Technik an Bord könnte die Irritationen durch einen Atomschlag am Boden verkraften. Außerdem besteht die Möglichkeit der Betankung während des Fluges, was ihnen eine unbegrenzte Reichweite gibt. Auch ein medizinischer Bereich mit Operationsraum befindet sich an Bord der Riesenjets.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in die aktuelle Air Force One.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies