Bishwo Airways: Bald auch mit Superjets.

Bishwo AirwaysFünf Superjets für Nepal

Der russische Passagierflieger hat einen weiteren Kunden in Asien gewonnen. Die neu gegründete Bishwo Airways aus Nepal will fünf Superjet 100 kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bishwo Airways will groß rauskommen. Mit einem Airbus A330 soll es schon bald von Kathmandu aus nach Indien, China, Japan, Malaysia, Saudi Arabien und Großbritannien gehen – auch wenn man auf der Homepage der neuen Fluggesellschaft außer dem Willkommensbildschirm noch nicht viel sehen kann. Auch auf der Facebook- und der Twitter-Profilseite der Fluggesellschaft gibt es noch nicht viele neue Informationen. Bishwo wartet auf die Zertifizierung durch die Behörden.

Doch bei Bishwo Airways rechnet man offenbar fest mit einem Okay. Wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti mitteilt, hat das nepalesische Jungunternehmen nämlich vor, fünf Superjet 100 beim russischen Flugzeugbauer Sukhoi zu kaufen. Eine entsprechende Absichtserklärung habe man an der Messe Aero India unterzeichnet. Die Vertragsunterzeichnung soll im November bei der Dubai Air Show stattfinden. 2017 soll der erste Superjet ausgeliefert werden, heißt es von Sukhoi.

Von Nepal aus regionalen Markt erschließen

Die Kurzstreckenflieger sollen mit 93 Sitzen in zwei Klassen ausgestattet werden, heißt es weiter. Offenbar will Bishwo Airways mit ihnen den regionalen Markt erschließen. Auch in anderen aufstrebenden asiatischen Luftfahrtnationen wie Laos oder Indonesien ist der Superjet wegen des im Vergleich günstigen Preises und seiner Wirtschaftlichkeit ein beliebtes Flugzeug. Nepals Passagierzahlen wachsen kontinuierlich. Um dem gerecht zu werden, gibt es gerade an verschiedenen Orten Flughafenprojekte.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg