Boeing 737.800 von Aeroflot: Flog gestern nach Griechenland - ganz kurz.

Trotz LuftraumsperreMysteriöser Flug von Aeroflot in gesperrten griechischen Luftraum

Eine Boeing 737-800 der russischen Nationalairline flog gestern von Moskau Richtung Italien. Warum? Dabei verletzte der Aeroflot-Jet den griechischen Luftraum.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein Charterflug. So viel steht fest. Unter der Flugnummer SU7236 steuerte am Montagnachmittag (28. Februar) eine Boeing 737-800 von Aeroflot von Moskau zuerst Richtung Kasachstan, dann nach Georgien und dann der Südküste des Schwarzen Meeres entlang über den Bosporus.

Als Ziel des Fluges war Verona angegeben. Doch Italien ist für russische Flugzeuge genauso gesperrt, wie andere europäische Staaten. Warum als dieser eigentlich unmögliche Flug? Allenfalls könnte es sich um einen Evakuierungsflug gehandelt haben, um gestrandete Russinnen und Russen aus Italien heimzuholen. Moskau hatte noch am Montag gehofft, dafür Ausnahmebewilligungen der EU-Staaten zu bekommen.

Kurze Zeit in Griechenland

Bestätigt ist das aber nicht. Auffällig ist, dass die Cockpitbesatzung der Boeing 737 von Aeroflot (Kennzeichen VQ-BWF) nach Überflug des Bosporus auf Griechenland zusteuerte und bei der Stadt Alexandroupoli in Westthrakien in griechischen Luftraum eindrang. Das jedoch nicht für lange Zeit. Bald begann sie über der griechisch-türkischen grenze Schleifen zu fliegen.

Nach rund einer halben Stunde drehte die russische Maschine ab. Sie kreiste dann nochmals bei der türkischen Stadt Tekirdag, bevor sie schließlich in Istanbul landete.

Bild: Flightradar24

Mehr zum Thema

Die in Köln gestrandete Boeing 737 F von Atran: Kann Deutschland nicht mehr verlassen.

Wo überall russische Flugzeuge gestrandet sind

Jet von Aeroflot in Genf: Es war eine kurze Reise.

Airbus A321 von Aeroflot steckt in Genf fest

Himmel über der Schweiz: Bald nicht mehr offen für Flugzeuge aus Russland.

Auch Schweiz sperrt Luftraum für Russland

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies