Es ist ein Routine-Flug. Jeden Abend um 21:15 startet Pegasus Airlines vom Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen und landet rund 3,5 Stunden später um 1:35 Uhr Ortszeit in Riadh. Eigentlich, denn am vergangenen Samstag (27. Januar) verlief Flug PC690 nicht nach Plan.
Knapp 50 Minuten nach dem Start entschied das Cockpitpersonal sich zur Landung in Antalya. Eine Stunde später landete der Airbus A321 Neo mit der Kennung TC-RDG sicher in der 2,7 Millionen Einwohner zählende Metropole an der türkischen Riviera. Doch was war der Grund für die Umleitung?
Vermutung Gepäckabfertiger im Laderaum
Kurz nach dem Start drangen Hilfeschreie in die Kabine. Mehrfach hörten Reisende, wie jemand «Hilf mir» schrie. Das Personal vermutete, dass der Hilfeschrei aus dem vorderen Frachtbereich kam, berichtet das Portal View from the Wing. Die Vermutung: ein Gepäckabfertiger ist aus unklaren Gründen im vorderen Frachtraum eingesperrt.
Der Laderaum ist leer
Nach der Landung in Antalya wurden der Frachtraum und das ganze Flugzeug eingehend überprüft. Gefunden wurde nichts. Kein Mitarbeiter des Flughafens Istanbul, nicht einmal Hinweise darauf, dass jemand im Frachtraum eingeschlossen war. Das Flugzeug wurde wieder freigegeben und konnte seinen Flug nach Riad fortsetzen.
Es bleibt unklar, woher die Hilferufe gekommen sind.