Zerlegung der Boeing 707 in Berlin-Tegel: Schon hier ist zu sehen, ...
Berlin-Tegel

Ganzes Leitwerk der Boeing 707 zu groß fürs Museum

Es war einfach zu groß: Das Leitwerk der Boeing 707 aus Berlin-Tegel kommt nur teilweise in eine Ausstellung. Derweil ist die Zerlegung des Fliegers abgeschlossen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vergangene Woche begann am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel die Zerlegung der historischen Boeing 707. «Wir werden die Kabine und das Leitwerk als museal wertvolle Teil sichern», erklärte eine Sprecherin der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.

Doch die Pläne änderten sich, wie sich schon daran zeigte, dass die Heckflosse nicht in einem Stück abmontiert wurde. «Das Leitwerk der 707 ist acht Meter hoch und sechs Meter lang», erklärt die Sprecherin. Der Transport eines solch großen Objektes sei ausgesprochen teuer, außerdem sei es in einem geschlossenen Raum kaum ausstellbar. «Deshalb haben wir nur die oberen drei Meter für das Museum übernommen.»

Ausstellung geplant, Zerlegung abgeschlossen

In Zukunft will das Technikmuseum das halbe Leitwerk zusammen mit Teilen der Kabine der 707 und anderen Objekten von Lufthansa aus dieser Epoche in einer Ausstellung zeigen. Ein Termin steht noch nicht fest. Derweil sind aus Tegel auch die letzten Reste der Boeing verschwunden. Die Teile, die nicht ins Museum gehen, werden versteigert oder verschrottet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Zerlegung der Boeing 707.

Mehr zum Thema

Die historische Boeing 707 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel. Auf diesem Bild besteht sie noch aus einem Teil.

Bagger zerlegt Boeing 707 von Berlin-Tegel

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Lufthansa muss für Berliner Boeing 707 zahlen

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Die vergessene und verstoßene Boeing 707 von Tegel

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack