Zerlegung der Boeing 707 in Berlin-Tegel: Schon hier ist zu sehen, ...

Berlin-TegelGanzes Leitwerk der Boeing 707 zu groß fürs Museum

Es war einfach zu groß: Das Leitwerk der Boeing 707 aus Berlin-Tegel kommt nur teilweise in eine Ausstellung. Derweil ist die Zerlegung des Fliegers abgeschlossen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vergangene Woche begann am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel die Zerlegung der historischen Boeing 707. «Wir werden die Kabine und das Leitwerk als museal wertvolle Teil sichern», erklärte eine Sprecherin der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.

Doch die Pläne änderten sich, wie sich schon daran zeigte, dass die Heckflosse nicht in einem Stück abmontiert wurde. «Das Leitwerk der 707 ist acht Meter hoch und sechs Meter lang», erklärt die Sprecherin. Der Transport eines solch großen Objektes sei ausgesprochen teuer, außerdem sei es in einem geschlossenen Raum kaum ausstellbar. «Deshalb haben wir nur die oberen drei Meter für das Museum übernommen.»

Ausstellung geplant, Zerlegung abgeschlossen

In Zukunft will das Technikmuseum das halbe Leitwerk zusammen mit Teilen der Kabine der 707 und anderen Objekten von Lufthansa aus dieser Epoche in einer Ausstellung zeigen. Ein Termin steht noch nicht fest. Derweil sind aus Tegel auch die letzten Reste der Boeing verschwunden. Die Teile, die nicht ins Museum gehen, werden versteigert oder verschrottet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Zerlegung der Boeing 707.

Mehr zum Thema

Die historische Boeing 707 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel. Auf diesem Bild besteht sie noch aus einem Teil.

Bagger zerlegt Boeing 707 von Berlin-Tegel

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Lufthansa muss für Berliner Boeing 707 zahlen

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Die vergessene und verstoßene Boeing 707 von Tegel

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin