Flugplatz Ramenskoje: Bisher ist er hauptsächlich durch die Luftfahrtmesse MAKS bekannt.

Vierter internationaler AirportNeuer Flughafen für Moskau

Heute ist Ramenskoje vor allem für die russische Luftfahrtmesse MAKS bekannt. Das soll sich ändern. Bald soll dort ein neuer internationaler Flughafen entstehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sanktionen hin oder her. In Moskau geht man davon aus, dass der Luftverkehr wächst und wächst. Und dass die bestehenden drei internationalen Flughäfen nicht reichen, um dem Herr zu werden. Daher soll ein neuer Airport her. Der Flugplatz Ramenskoje, rund 25 Kilometer südöstlich von Moskau gelegen, soll dafür herhalten. Momentan wird er hauptsächlich für Tests von Militärjets genutzt. Bekannt ist er außerdem durch die russische Luftfahrtmesse MAKS, die alle zwei Jahre stattfindet.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der litauischen Lithuanian Avia Solutions Group und dem staatlichen russischen Technologiekonzern Rostec. Schon in zwei Jahren soll der neue Moskauer Flughafen den Betrieb aufnehmen. Ramport soll der internationale Airport heißen. 2020 ist die endgültige Fertigstellung geplant, 12 Millionen Passagiere pro Jahr soll er dann aufnehmen können.

Kapazitätslücke von 63 Millionen

Momentan reisen rund 118 Millionen Passagiere durch die drei internationalen Flughäfen Scheremetjewo, Domodedowo und Wnukowo. Bis 2030 soll die Zahl auf 180 Millionen ansteigen. Angesichts dieser riesigen Kapazitätslücke sei er äußerst optmistisch, was das Projekt betrifft, so Dmitri Schugajew, Vizechef von Rostec. «Ramport ist erst der Anfang von dem, was noch kommt.»

Doch das Projekt ist äußerst ambitioniert. Noch ist Ramenskoje nichts weiter als eine Ansammlung von Hangars, auch eine verlässliche Zugverbindung gibt es nicht. Dementsprechend gehen Analysten davon aus, dass die angesetzten Projektkosten von umgerechnet rund 208 Millionen Euro nicht ausreichen werden.

Militär- und Zivilflughafen?

Weitere Zweifel hegen Beobachter, weil der Flughafen weiterhin auch für militärische Experimentalflüge genutzt werden soll. «Es wird einiges an Verhandlungszeit dafür draufgehen, die Behörden davon zu überzeugen, dass Zivilflugzeuge neben experimentalen Militärflugzeugen starten und landen, so Fjodor Borisow, Luftfahrt-Experte an der Moskauer Higher School of Economics, gegenüber der Zeitung Moscow Times.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies