Der Flughafen liegt am Meer - und doch nicht.

Wo auf der Welt landen Sie im Oktober?

Lösen Sie das neue knifflige aeroTELEGRAPH-Rätsel um einen Flughafen dieser Welt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Wer hier landet, hat zumeist wenig im Gepäck. Schon im Anflug sieht man, weshalb so viele Touristen jedes Jahr hierhin reisen: kilometerlange Sandstrände laden zum Baden ein. Der Flughafen - benannt nach einem regionalen Politiker - liegt selbst jedoch nicht am Meer, sondern an einem anderen Gewässer. In weniger als einer halben Stunden erreicht man vom Terminal aus die Strände, aber auch eine Großstadt mit mehreren Hunderttausend Einwohnern. Weil man sich südlich des Äquators befindet, aber doch nicht zu weit südlich, ist es oft heiss oder zumindest angenehm warm. Bis zur Landesgrenze im Süden, wo eine andere Sprache gesprochen wird, sind es übrigens rund 700 Kilometer. Die Hauptstadt des Landes liegt mehr als doppelt so weit entfernt.

Erraten? Senden Sie uns ihre Lösung an: redaktion@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Für den Gewinner der Verlosung gibt es einen Büchergutschein von Amazon.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

Und hier noch die Auflösung des September-Rätsels: Es war wiederum reichlich schwer. Dennoch kamen einige Leser auf die richtige Lösung. Wir suchten den Flughafen Agostinho Neto auf Santo Antão auf den Kapverdischen Inseln.

Gewusst hat das unter anderem Mehdi Kabouya aus Paris, unser September-Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack