Boeing 757 in den Farben von National Geographic: Mit gutbetuchten Gästen unterwegs.

Geleast von IcelandairBoeing 757 mit VIP-Interieur startet wieder zu Weltreisen

National Geographic veranstaltet luxuriöse Weltreisen. Dabei setzt der Verlag auf eine Boeing 757 von Icelandair.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Gäste auf dieser Weltreise sind definitiv sehr vermögend. Wer kurzfristig für das Abreisedatum 29. Dezember bucht, zahlt 94.995 Dollar. An anderen Daten muss er 99.995 Dollar hinblättern.  Dafür bekommt er in 24 Tagen zehn Unesco-Weltkulturerbestätten zu sehen, übernachtet in Fünfsterne-Hotels, wird von Ärztinnen und Ärzten begleitet und erfährt von fachkundigen Expertinnen und Experten für Flora, Fauna und Geschichte Fakten und Hintergründe zu den besuchten Orten.

Und er reist nach Cuzco, auf die Osterinsel, nach Samoa, Bhutan, in die Serengeti oder nach Marrakesch und an die anderen Orte auf der Route in einer Boeing 757 mit VIP-Ausstattung. Sie least Veranstalter National Geographic von Icelandair. Die Isländer flogen bereits vor der Pandemie für den Verlag. Dann stoppte er die Spezialtouren. Vor wenigen Tagen hat er sie wieder aufgenommen.

«Unvergleichliche Flexibilität»

Für den neuen Auftrag hat Icelandair die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen TF-LLL bereit gestellt. Sie erhielt 80 extrabreite Luxussitze in einer 2-2-Konfiguration, die sich weit nach hinten klappen lassen, ein modernes Unterhaltungssystem und eine National-Geographic-Lackierung.  «Die Boeing 757 bietet mit ihren Langstreckenkapazitäten und der Möglichkeit, auf kleineren Flughäfen zu landen, eine unvergleichliche Flexibilität», so der Veranstalter.

Es gibt diverse Anbieter, die Weltreisen mit Langstreckenflugzeugen anbieten. Die Hotelkette Four Seasons beispielsweise setzt auf einen Airbus A321 LR.

Mehr zum Thema

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies