Boeing 757 in den Farben von National Geographic: Mit gutbetuchten Gästen unterwegs.

Geleast von IcelandairBoeing 757 mit VIP-Interieur startet wieder zu Weltreisen

National Geographic veranstaltet luxuriöse Weltreisen. Dabei setzt der Verlag auf eine Boeing 757 von Icelandair.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Gäste auf dieser Weltreise sind definitiv sehr vermögend. Wer kurzfristig für das Abreisedatum 29. Dezember bucht, zahlt 94.995 Dollar. An anderen Daten muss er 99.995 Dollar hinblättern.  Dafür bekommt er in 24 Tagen zehn Unesco-Weltkulturerbestätten zu sehen, übernachtet in Fünfsterne-Hotels, wird von Ärztinnen und Ärzten begleitet und erfährt von fachkundigen Expertinnen und Experten für Flora, Fauna und Geschichte Fakten und Hintergründe zu den besuchten Orten.

Und er reist nach Cuzco, auf die Osterinsel, nach Samoa, Bhutan, in die Serengeti oder nach Marrakesch und an die anderen Orte auf der Route in einer Boeing 757 mit VIP-Ausstattung. Sie least Veranstalter National Geographic von Icelandair. Die Isländer flogen bereits vor der Pandemie für den Verlag. Dann stoppte er die Spezialtouren. Vor wenigen Tagen hat er sie wieder aufgenommen.

«Unvergleichliche Flexibilität»

Für den neuen Auftrag hat Icelandair die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen TF-LLL bereit gestellt. Sie erhielt 80 extrabreite Luxussitze in einer 2-2-Konfiguration, die sich weit nach hinten klappen lassen, ein modernes Unterhaltungssystem und eine National-Geographic-Lackierung.  «Die Boeing 757 bietet mit ihren Langstreckenkapazitäten und der Möglichkeit, auf kleineren Flughäfen zu landen, eine unvergleichliche Flexibilität», so der Veranstalter.

Es gibt diverse Anbieter, die Weltreisen mit Langstreckenflugzeugen anbieten. Die Hotelkette Four Seasons beispielsweise setzt auf einen Airbus A321 LR.

Mehr zum Thema

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies