Gemäldegalerie im Terminal des Norman Flughafens Kingston: Viele ankommende Reisende waren Corona-positiv.

JamaikaMit dem letzten Flieger kamen 20 positiv getestete Personen an

Auf dem letzten Flug von Großbritannien nach Jamaika befanden sich gleich 20 Personen, die das Coronavirus in sich trugen. Nun muss sich zeigen, um welche Variante es sich handelte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch Jamaika entschied sich bereits am Montag (21. Dezember), Flüge aus dem Vereinigten Königreich nicht mehr zu erlauben. Die neue, wahrscheinlich viel ansteckendere Variante des Coronavirus verbreitet sich rasant. Und immer mehr Länder versuchen, durch Flugverbote und Einreisesperren die Ausbreitung zu verhindern.

Doch der letzte Flug an den Norman Manley International Airport von Kingston aus dem Vereinigten Königreich hat gezeigt, wie schwierig es sein dürfte, die Ausbreitung noch zu verhindern. 20 der 267 am Montag in Jamaika gelandeten Passagiere wurden positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsministerium von Jamaika mit. Man werde die Proben nun daraufhin untersuchen, ob es sich um die mutierte Variante des Virus handelt.

Quarantäne kann entscheidend sein

Die positiv getesteten Personen kommen nun in staatliche Quarantäne. Die restlichen Passagiere, die negativ getestet wurden, dürfen nun von der staatlichen in die private Quarantäne, wo sie sich 14 Tage lang isolieren müssen. Die Behörden kontrollieren die Einhaltung der Quarantäne durch spezielle Armbänder.

Wie wichtig die Quarantäne sein kann, zeigte bereits ein Fall auf einem Flug von Dubai nach Neuseeland im Herbst. Passagiere, die zunächst negativ getestet worden waren, entwickelten in der Quarantäne Symptome. Offenbar hatten sie an Bord des Fluges auch andere Passagiere angesteckt, die ebenfalls während der Pflicht-Quarantäne positiv getestet wurden.

Viruskontrolle schwierig

Die Meldungen aus Jamaika zeigen, dass es schwierig sein dürfte, die neue Virusvariante komplett im Vereinigten Königreich zu isolieren. Nicht in allen Ländern sind Tests nach der Ankunft Pflicht. Und auch die Quarantäne-Regelungen unterscheiden sich von Land zu Land. Experten gehen davon aus, dass die neue Variante bereits in vielen Ländern vorhanden ist.

Mehr zum Thema

Großbritannien wird vom Flugverkehr abgehängt

Großbritannien wird vom Flugverkehr abgehängt

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg