Der Airbus A321 Neo im Minnie-Mouse-Design.
Sonderlackierung von Azul

Minnies Airbus A321 Neo ist bereit zur Reise nach Brasilien

In den kommenden Tagen erhält der Mickey-Mouse-Flieger von Azul eine Gefährtin. Der Airbus A321 Neo im Minnie-Mouse-Look wird ausgeliefert. Weitere sollen folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der erste Jet der Serie trägt das Kennzeichen PR-YSH und eine Mickey-Mouse-Lackierung. Der Airbus A320 Neo ist seit dem 11. November im regulären Einsatz für Azul Linhas Aéreas. Der zweite hat ein Minnie-Mouse-Kleid und wird das Kennzeichen PR-YJF tragen. Der A321 Neo soll noch in der laufenden Woche an die brasilianische Billigairline ausgeliefert werden.

Die Serie von Sonderlackierungen trägt den Titel «Die magischste Flotte der Welt». Azul feiert mit ihr das 50-jährige Bestehen des Walt Disney World Resort in Florida, das bei wohlhabenderen Brasilianerinnen und Brasilianern ein beliebtes Urlaubsziel ist. Wie die Billigairline bekannt gab, werden in den kommenden Monaten zwei weitere Disney-Flieger folgen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Minnie-Mouse-Jets von Azul.

Mehr zum Thema

Der Mini-Mouse-Flieger für Azul: Noch fehlen die Triebwerke.

Mickey-Mouse-A320-Neo bekommt Gesellschaft

Airbus A320 Neo von Azul Linhas Aéreas: Der Jet mit ...

Hier lacht Mickey Mouse von einem Airbus A320 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin