Mittlere Risikostufe: Hier sind Flugzeuge auf Reiseflughöhe sicher, aber bei Start und Landung gefährdet. Zur Kategorie gehört Pakistan wo erst kürzlich wieder ein Passagierjet bei der Landung beschossen wurde.

Heikle FlugroutenWo Überflüge gefährlich sind

Nach dem Abschuss von Flug MH17 fragen sich viele, wo sonst noch ähnliche Gefahren für Flugpassagiere lauern. Die Liste der risikoreichen Länder.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn es Vorfälle wie die Katastrophe von Flug MH17 in der Geschichte der Luftfahrt immer wieder gab - es sind doch singuläre Ereignisse. Vor dem Fall der Boeing 777 von Malaysia Airlines gab es lange keinen Abschuss eines Passagierflugzeuges mehr. Denn es existieren kaum mehr Länder wo ein Überflug wirklich gefährlich wäre. Der französische Sicherheits-Thinktank Centre Français de Recherche sur le Renseignement führt neben der Ukraine nur gerade noch drei weitere Länder in der Kategorie des höchstens Risikos auf.

Das hat einen Grund: In den meisten Konfliktherden besitzen Rebellen nur Waffen, die bis ein paar wenige Kilometer hoch reichen. Ein Flugzeug auf 10'000 Metern Höhe können sie nicht beeinträchtigen. Es geht ihnen auch nur darum Flugzeuge zu verscheuchen, um am Boden ungestört operieren zu können.

Doch wo auf der Welt ist das Risiko wie hoch? Sehen Sie in der Bildergalerie, welche Länder das Centre Français de Recherche sur le Renseignement als heikel einstuft und weshalb.

Mehr zum Thema

ticker gericht urteil gesetz

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Russland verantwortlich für MH17-Abschuss

ticker-icao

Icao: Russland verletzte internationales Luftrecht im Fall MH17

<script type="text/javascript">// <![CDATA[ var snackTV_config = { "autoplay": "pctp", "bgcolor": "ffffff", "cat": "", "contenid": "", "color": "ffffff", "dynmode": "manual", "dynusetypes": "", "font": "Arial", "hideitems": "none", "ignore": "", "layout": "dark", "mainteaser": 0, "playlist": "false", "publisher": "aerotelegraph", "search": "", "type": 7, "tagtype": "static", "userwidth": "100%", "videos": "1583352" }; // ]]></script>
<script src="https://www.snacktv.de/snacktag/snacktag.js" type="text/javascript" charset="iso-8859-1"></script>

«Die Piloten haben MH17 und PS752 nicht vergessen»

Trümmer von Flug PS752: Die Boeing 737 von Ukraine International wurde im Iran abgeschossen.

Wenn Armeewaffen Passagierjets treffen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert