Die beiden Flugzeuge: Nicht sehr weit voneinander entfernt.

Mexiko City Airbus A320 Neo von Volaris entgehen knapp Katastrophe

Ein Airbus A320 Neo will auf der Piste landen, auf der gerade ein anderer starten will. In Mexiko City sind zwei Jets von Volaris knapp einem Unglück entgangen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es lief etwas gewaltig falsch am Flughafen Mexiko City. Ein Airbus A320 Neo von Volaris setzte am Samstagabend (7. Mai) aus Mazatlan kommend zur Landung auf Piste 05L an. Allerdings stand dort gerade ein anderer A320 Neo der Airline und wollte starten.

Videos zeigen, wie der ankommende Jet (Kennzeichen Y4-799) seinen Landeanflug im letzten Moment abbricht und durchstartet. Unter ihm steht das andere Flugzeug (Kennzeichen N545VL). Mexikos Behörden äußerten sich vorerst nicht zu Details.

Versagte die Flugsicherung?

Volaris-Chef Enrique Beltranena sagte, dass dank seiner gut geschulten Crews niemand zu Schaden gekommen sei. Er sprach auch von Situationen, die nicht von den Fluggesellschaften abhängen würden. Das deutet darauf hin, dass vom Kontrollturm keine entsprechende Warnung an die beiden Flugzeuge gab.

Laut mexikanischen Medien hat erst die Crew eines weiteren, am Boden stehenden Flugzeuges, den A320 Neo im Landeanflug gewarnt. Der Chef der für die Luftraumüberwachung zuständigen Behörde Seneam, Víctor Hernández Sandoval, ist laut den Berichten zurückgetreten.

Piloten warnten bereits vorher

Die Seneam selber teilte am 8. Mai mit, man habe eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um mögliche Risikofälle zu analysieren. Denn es geht nicht nur um den einen Vorfall. Erst am 4. Mai hatte die internationale Pilotenvereinigung Ifalpa gewarnt, dass zuletzt mehrmals Flugzeuge über Mexiko City mit nur noch wenig Treibstoff lange in der Luft bleiben mussten. Es sei auch zu weiteren Problemen und falschen Warnungen gekommen.

Offenbar habe die Flugverkehrskontrolle nach der Eröffnung des neuen Flughafens Felipe Ángeles im März wenig Schulung und Unterstützung erhalten, um den Betrieb mit den neuen Herausforderungen im Luftraum zu bewältigen, so die Ifalpa. Cockpitcrews sollten besonders wachsam sein, so die Empfehlung: «Wenn Sie eine Freigabe erhalten, die Sie für fragwürdig halten, klären Sie die Freigabe erst zu Ihrer Zufriedenheit ab.»

Mehr zum Thema

Neuer Flughafen in Mexiko Stadt eröffnet

Neuer Flughafen in Mexiko Stadt eröffnet

Jet von Aeroméxico über den Maya-Ruinen von Tulum (Montage): Anflug ab 2023?

Mexiko baut Maya-Flughafen für vier Millionen Touristen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies