Airbus A320 von Meridiana Fly: Unverhoffter Tumult.

Meridiana Fly machte den Flugbegleiterinnen extreme Vorschriften bezüglich Körpergewicht. Nun herrscht Aufruhr.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Die Aussagen von Frau Dr. Ceolin wurden verzerrt wiedergegeben, um eine Verleumdungskampagne zu inszenieren» schreibt Meridiana Fly in einer Medienmitteilung. Wer so aggressiv argumentieren muss, steckt tief in der Klemme und ist offensichtlich verzweifelt. Tatsächlich hat sich die italienische Fluggesellschaft in den letzten Wochen tief ins Abseits manövriert und die Angestellten und die Öffentlichkeit gegen sich aufgebracht. Frau Dr., das ist Cristina Ceolin, Ex-Model und Frau des Firmenchefs Joseph Gentile. Sie entwarf neue Uniformen für die weiblichen Flugbegleiterinnen, die sich durch einige Öffnungen und ein tiefes Dekolleté auszeichnen, wie die Zeitung La Nuova Sardegna berichtet. Auch schrieb sie als erlaubte Größe die italienische 40 oder 42 fest - das entspricht XS oder S.

Seither herrscht Aufruhr in Italien. Die weiblichen Angestellten von Meridiana Fly fühlen sich veräppelt. «Meine Lieben, nehmt nicht zu, nehmt ab, wenn ihr könnt» schrieb ihnen Ceolin. Das halten die Angesprochenen für geschmacklos und schwierig. Denn das Durchschnittsalter der Flugbegleiterinnen beträgt 42 Jahre. Das Personal schrieb deshalb einen Brief ans oberste Management. Die neuen Regeln verletzten «die Würde der Frauen» und seien «deutlich sexistisch und diskriminierend» zitiert die Zeitung aus dem Brief. Sie halten den Passus für «respektlos». Die Airline ließ später über die Presse ausrichten: «Niemand setzte eine Begrenzung für die Kleidergröße unserer Flugbegleiterinnen fest».

Fusionsprodukt

Meridiana Fly enstand 2010 aus der Fusion von Eurofly und Meridiana. 2011 stieß auch Air Italy zur Gruppe, die von Prinz Aga Khan kontrolliert wird. Sie betreibt eine Flotte von 31 Fliegern aus McDonnell Douglas MD-82 und 83, Airbus A319, A320 und A330. Damit werden nationale und internationale Ziele angesteuert.

Mehr zum Thema

Maschine von Air Burkina im Jahr 2013: Damals waren noch McDonnell Douglas MD-87 im Einsatz, heute sind es Embraer 170.

Staat kauft Air Burkina zurück

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies