Premium Economy von Lufthansa: Für Meilensammler gibt es in der Premium Economy mitunter die besten Preise je 1000 gesammelte Meilen.

MeilenkönigWas 2015 bei Meilenprogrammen brachte

Das Jahr geht zu Ende, Zeit Bilanz zu ziehen: Was hat sich bei Lufthansa & Co. getan, welche Trends sind bei Meilenprogrammen zu beobachten?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Programmabwertung des Jahres: Dieses Jahr gab es wieder bei zahlreichen Meilenprogrammen Anpassungen, die aber leider fast immer negativ waren. Besonders extrem waren die Änderungen bei Etihad Guest Mitte des Jahres. Hier wurden die Preise für Prämienbuchungen in der Business und First Class zum Teil um bis zu 60 Prozent hoch gesetzt. Auch negativ waren die Änderungen bei British Airways Executive Club Ende April. So hat sich das Programm durch die Einführung von Peak- vs. Non-Peak-Raten weiter verteuert und verkompliziert.

Die besten Meilenpromotionen des Jahres: Hier kann es nur einen Sieger geben und der heißt Etihad Guest. Kein anderes Programm hat auch nur annähernd so viele doppelte, dreifache oder gar vierfache Meilenpromotionen wie Etihad Guest. Das gleicht ein wenig die massiven Meilenentwertungen des Programmes aus. Zudem wurden diese Meilenpromotionen auch teilweise auf die Etihad Partners ausgeweitet, also etwa auf Air Berlin und Alitalia.

Das Comeback des Jahres: Das Lifemiles Programm der kolumbianischen Fluglinie Avianca erfreute sich im letzten Jahr bei Meileninsidern größter Beliebtheit, konnte man doch teilweise First-Class-Flüge der Lufthansa für weniger als 600 Euro damit buchen. Diese Zeiten sind lange vorbei und das Programm dümpelte die ersten neun Monate des Jahres dahin. Doch seit dem letzten Quartal gibt es wieder sehr großzügige Meilen-Sales, mit denen sich durchaus wieder spannende Routings basteln lassen.

Der traurigste Ausblick des Jahres: Dem einen oder anderen Meilenfan wird es die Tränen in die Augen treiben: American Airline’s AAdvantage Programm wird am 22. März 2016 die Preise für Prämienflüge massiv erhöhen. Damit sind günstige First Class Flüge wie mit Cathay Pacific von den USA nach Asien passé.

Auf- und Absteiger des Jahres: Das Smiles Programm der brasilianischen Airline GOL hatte in der Mitte des Jahres einen kometenhaften Aufstieg, ließen sich doch mit einigen Tricks First-Class-Flüge im A380 bereits für weniger als 500 Euro Return buchen. Dabei richtete sich das Angebot eigentlich nur an Brasilianer, aber das wurde nicht weiter kontrolliert. Doch seit November gibt es keine Verfügbarkeiten mehr für die Top-Tarife. Zudem hält es das Programm nicht für nötig, die Webseite zumindest auch auf Englisch zur Verfügung zu stellen.

Und Lufthansa Miles & More? Manchmal ist no news good news. Bei Miles & More gab es in dem Jahr keine negativen Anpassungen. Nur zum 1. Januar 2016 wird es eine massive Änderung bei den Lufthansa Kreditkarten für Privatkunden geben. So reduziert sich die Meilengutschrift je ausgegebenem Euro auf 50% von ehemals 1 Euro = 1 Meile zu 2 Euro = 1 Meile. Für Geschäftskunden hingegen bleibt alles beim Alten.

Alexander Koenig ist freier Kolumnist von aeroTELEGRAPH. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Vielfliegerberatung First Class & More. Seit vielen Jahren berät er seine Kunden insbesondere zum Thema optimale Ausnutzung von Meilenprogrammen, um damit den gewünschten Vielfliegerstatus und Freiflüge in Business und First Class zu erhalten. In seinem First Class & More Blog und auf seiner Facebook-Seite stellt er täglich die besten exklusiven Flug-, Hotel- und Meilen-Deals zusammen. Die Meinung der freien Kolumnisten muss nicht mit der der Redaktion übereinstimmen.

Mehr zum Thema

Miles & More

Neue Award Flights bei Miles & More: Flexible Meilenwerte und breitere Tarifauswahl

Dieser Jet und das beste Meilenprogramm gehören zusammen: Airbus A350 von Air France.

Die besten Vielfliegerprogramme - und wo Miles and More landet

Delta-Flieger: Die Airline hat zu viele Statuskunden.

Delta hat zu viele Vielfliegende mit höchstem Status

Empfang afghanischer Flüchtender am Airport: Ausreise wird immer schwieriger.

Wie Airline-Meilen Flüchtenden aus Afghanistan helfen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies