ICE am Bahnhof: Das Angebot an Verbindungen zum Flughafen Frankfurt wird erweitert.
Ausbau von Express Rail

Mehr schnelle Bahnverbindungen nach Frankfurt

Mit dem Zug zum Flug: Lufthansa und Deutsche Bahn stärken ihr gemeinsames Angebot und starten Express-Rail-Verbindungen zu fünf neuen deutschen Städten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie sind Konkurrenten. Auf vielen Strecken ist schließlich der Zug eine Alternative zum Flug. Sie sind aber auch Partner. Und das künftig noch mehr. Die Deutsche Bahn und Lufthansa bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gab es bisher von 17 deutschen Bahnhöfen aus auf die Flüge von Lufthansa abgestimmte Express-Rail-Verbindungen zum Flughafen Frankfurt, werden es künftig 22 sein.

Wie DB und Lufthansa am Montag (8. März) bekannt gaben, wird das Netz im Juli um Hamburg und München erweitert. Im Dezember kommen Berlin, Bremen und Münster hinzu. Auf den Zügen genießen die Passagiere von Lufthansa einen reservierten Sitzplatz, garantierten Anschluss, Vorzugsbehandlung bei der Gepäckausgabe und Meilengutschrift. Business- und First-Kunden haben auch Zugang zu den DB-Lounges und bekommen eine Mahlzeit.

Neue, schnelle Verbindungen

Besonders stolz sind die Deutsche Bahn und Lufthansa aber auf die neuen Sprinter-Verbindungen, die ab kommenden Dezember angeboten werden. Von Hamburg reist man ab dann ein Mal pro Tag und abgestimmt auf wichtige Anschlussflüge mit einem Stopp in Hannover in 3:45 Stunden zum Frankfurter Flughafen. Das sind zehn Minuten schneller als bisher. Von Düsseldorf ist man zwei Mal täglich in 4:20 Stunden in München - via Köln, Flughafen Frankfurt und Nürnberg. Das ist 30 Minuten schneller als heute noch.

Mehr zum Thema

Zug und Flugzeug: Wer bedient welche Strecke?

Löst der Zug den Flug noch schneller ab?

ICE der Deutschen Bahn: Gemeinsames Angebot mit Lufthansa wächst.

Lufthansa und Bahn wollen Angebot verdoppeln

ICE: Airlines und Bahnen sollen enger zusammenarbeiten.

Luftfahrt flirtet mit Bahnunternehmen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin