British-Airways: Der Ausfall kostet mindestens 80 Millionen Pfund.

IT-AusfallMega-Panne kostet British Airways 90 Millionen

Erstmals hat die British-Airways-Mutter IAG den Schaden beziffert, den der Computerausfall vor einigen Wochen angerichtet hat. Doch es ist erst eine erste Schätzung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

75.000 Passagiere waren vom globalen Computerausfall bei British Airways Ende Mai betroffen, 726 Flüge fielen in drei Tagen aus. Das enstprach 28 Prozent des ganzen Angebots. Jetzt ist auch klar, wie viel das die Fluggesellschaft mindestens kosten wird. Laut Willie Walsh, Geschäftsführer der British-Airways-Mutter International Consolidated Airlines Group IAG beläuft sich eine erste Schätzung auf 80 Millionen Pfund (rund 90 Millionen Euro).

«Wir werden zu einem angemessenen Zeitpunkt über mehr Details informieren», so Walsh bei der Generalversammlung von IAG in Madrid. Kritik, dass der Ausfall mit dem Outsourcing von IT-Dienstleistungen zu tun haben könnte, wies Walsh zurück. Es liefen gerade unabhängige Ermittlungen, deren Ergebnisse man nach Abschluss bekannt geben werde. «Was wir aber jetzt schon wissen, ist, dass es absolut nichts damit zu tun hat, wie wir unsere Informatik handhaben.»

Stromausfall war Grund für die Krise

Im Rahmen der Generalversammlung des Airlineverbands Iata in Cancun hatte Walsh bereits erklärt, dass ein Stopp der Stromversorgung zum Absturz aller Systeme geführt habe. Es sehe so aus, als habe jemand aus Versehen die Zufuhr gekappt. Weil im Anschluss der Strom wieder eingeschaltet worden war und alle Systeme unkontrolliert wieder aufgestartet hätten, habe das zu Schäden geführt. Offenbar hatte jemand einen Fehler beim Neustart der Stromversorgung gemacht. Man verfüge über Backup-Server und andere Mechanismen, die im Fall eines Stromausfalles greifen, doch diese deswegen nicht funktioniert.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies