Flieger von Marabu: Der erste Deal steht.

Geleaste JetsMarabu beschafft sich vier eigene Airbus A320 Neo

Condors neue Schwester wird 2023 eigene Flugzeug einflotten. Ihre ersten vier Airbus A320 Neo least Marabu. Sie flogen zuvor in Indien.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tickets kann man bereits kaufen. Auf der Webseite von Condor werden seit wenigen Tagen Flüge der kleinen Schwester Marabu angeboten. Zur Auswahl stehen Reisen ab Hamburg und München zu Urlaubszielen in Ägypten, Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal und Spanien.

Die Airline, die wie Condor dem Finanzinvestor Attestor gehört, wird kommendes Frühjahr mit Airbus A320 Neo von Nordica starten. Im Sommer will sie dann eigene Flugzeuge einflotten. Jetzt ist klar, woher diese stammen. Marabu hat sich gemäß dem Magazin Airfinance Journal mit der Aviation Capital Group ACG auf das Leasing von vier gebrauchten Airbus A320 Neo geeinigt.

Flugzeuge für Marabu vorher bei Indigo

Bei den vier A320 Neo handelt es sich laut dem Magazin um Exemplare, die zuvor sechs Jahre für Indigo Airlines in Indien geflogen sind. Die Leasingverträge mit den Indern sind ausgelaufen und wurden nicht erneuert. Deshalb wurden die Jets frei. Die Flieger sind mit PW1000G-Triebwerken von Pratt & Whitney ausgestattet.

Drei der Jets werden aktuell schon für ihr neues Leben in Deutschland vorbereitet. Der vierte Ex-Indigo-A320-Neo soll in Kürze ebenfalls in den Übergangsprozess eintreten. Der Leasinggeber muss gemäß Airfinance Journal einige Änderungen vornehmen, damit die A320 Neo die Anforderungen der europäischen Luftfahrtbehörde Easa erfüllen.

Auch Condor setzt auf A320 Neo

Ein Marabu-Sprecher erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH lediglich, derzeit befinde man sich «in konstruktiven Gesprächen mit Partnern und Lessoren», die man aber nicht öffentlich kommentiere. Aviation Capital Group antwortete nicht auf eine Anfrage.

Auch Condor hat sich für Neos von Airbus zur Flottenerneuerung entschieden - für A330 Neo auf der Langstrecke, für A320 Neo und A321 Neo auf der Kurz- und Mittelstrecke. Im Unterschied zu Marabu setzt der alteingesessene Ferienflieger auch bei den kleineren Jets auf fabrikneue Exemplare - teils gekaufte, teils geleaste.

Synergien werden möglich

Condor bekommt die ersten Flugzeuge der A320-Neo-Familie allerdings erst 2024. Die einheitliche Flotte von Condor und der neuen kleinen Schwesterairline Marabu wird Synergien bei Ersatzteilen und Wartung ermöglichen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Marabu Airlines über Mallorca: Eines der Ziele der neuen Fluglinie.

Marabu - der Klon der großen Schwester Condor

Flieger von Marabu: Die Airline hat mit der ES-MBB ein zweites eigenes Flugzeug übernommen.

Condor bekommt eine kleine Schwester

Marabu: Wegen seiner Gestalt auch Bestatter genannt.

Der unrühmliche Namensvetter der neuen Condor-Schwester

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies