Iberia-Flug

Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Airbus A320 Neo

Ein Iberia-Passagier hat kurz vor dem Start den Notausgang geöffnet und sich aus dem Flugzeug gestürzt. Die Airline hatte erst im Dezember einen ähnlichen Vorfall erlebt.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Fliegen löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Studien zeigen, dass 16 Prozent der Deutschen unter Aviophobie – ausgeprägter Flugangst – leiden. Weitere 22 Prozent fühlen sich an Bord zwar nicht direkt ängstlich, empfinden das Fliegen aber als unangenehm und kämpfen mit starker Nervosität. In extremen Fällen führt die Panik so weit, dass Passagiere versuchen, Türen oder Notausgänge zu öffnen, um dem Gefühl von Enge und Angst zu entkommen.

So klagte der Mann, der im Mai 2023 auf einem Asiana-Airlines-Flug während des Landeanflugs einen Notausgang öffnete, darüber, dass er das Gefühl hatte, zu ersticken. Offenbar das jüngste Beispiel dieser Art ereignete sich am 7. Februar auf Iberia-Flug IB578 von Paris-Orly nach Madrid-Barajas. Der Airbus A320 Neo verließ gegen 17:20 Uhr das Gate. Das Flugzeug mit der Kennung EC-NTA rollte Richtung Piste 07, als die Passagiere plötzlich einen Knall hörten und das Flugzeug stoppte.

Mann wirkte schon beim Boarding nervös

Mehrere Medien berichten, dass ein junger Mann, als das Flugzeug schon auf die Startbahn rollte, plötzlich aufgestanden sei, eine der hinteren Türen geöffnet habe und bei laufenden Triebwerken in die Tiefe gesprungen sei. Sicherheits- und Rettungskräfte eilten zur Unglücksstelle. Der Gesundheitszustand des Passagiers ist derzeit unbekannt.

Das Portal Escudo Digital hat mit Passagieren gesprochen, die an Bord waren. Sie berichten, dass der Mann bereits beim Boarding auffällig gewesen sei. Er habe äußerst nervös gewirkt, woraufhin die Crew ihn in den hinteren Teil des Flugzeugs gesetzt habe und von einem Besatzungsmitglied habe beobachten lassen. Schließlich habe der Mann das Crewmitglied angegriffen, die hintere Tür der Maschine geöffnet und sei hinausgesprungen. Mehrere Fluggäste erlitten daraufhin einen Nervenzusammenbruch.

Zweiter Vorfall in drei Monaten

Die übrigen Reisenden konnten laut dem spanischen Nachrichtenportal erst zwei Stunden später das Flugzeug verlassen. Mehrere beklagten sich darüber, weder Wasser noch Informationen erhalten zu haben. Anschließend wurden sie in Hotels in der Nähe des Flughafens untergebracht. Das drei Jahre alte Flugzeug startete nach kurzen Arbeiten um 22:15 Uhr leer in Paris und landete um 23:51 Uhr in Madrid. Am 8. Februar war die E-NTA wieder regulär im Einsatz.

Innerhalb von drei Monaten ist es bereits das zweite Mal, dass ein Passagier an Bord eines Iberia-Flugzeugs ohne ersichtlichen Grund den Notausgang öffnete. Im Dezember hatte ein nervöser Fluggast eines Iberia-Express-Fluges von Ibiza nach Madrid eine Notrutsche ausgelöst, was zur Annullierung des Fluges und zur Umbuchung der Reisenden führte.

Mehr zum Thema

Passagier öffnet Notausgang im Flug

Passagier öffnet Notausgang im Flug

Frau öffnet Notausgang für etwas Luft

Frau öffnet Notausgang für etwas Luft

Emergency exit

Wie gehen Airlines mit Alkohol an Notausgängen um?

Der Airbus A350 mit der Kennung EC-OFM kommt mit deutlicher Verspätung in Buenos Aires an.

Das bietet Iberia in der Business Class ihres Airbus A350

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg