«Ich mache keine Witze, ich bin ganz allein im Flieger.» twitterte Chris O'Leary. Leider stieg kurz darauf ein zweiter Passagier hinzu. Sie sollten dennoch die einzigen bleiben.

Dank VerspätungenDer luxuriöseste Economy-Flug

Chris O'Leary allein zu Haus: Als der Amerikaner in einen Jet von Delta stieg, staunte er. Er hatte das ganze Passagierflugzeug für sich allein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Chris O'Leary erfuhr, dass sein Flug immer stärker verspätet sein würde, wartete er nicht wie alle anderen Passagiere am Flughafen. Er fuhr ins Hotel und verfolgte die Lage von dort aus. Als die Maschine der Delta Airlines dann endlich doch noch abheben sollte, eilte der Mann zum Flughafen von Cleveland.

O'Leary bestieg am Hopkins International Airport die Bombardier CRJ700 und – fand sich mutterseelenallein an Bord. Die restlichen 64 Sitze der Delta-Maschine waren unbesetzt. Denn sämtliche anderen Passagiere waren am Abend noch auf andere Flüge umgebucht worden.

Mehr Personal als Passagiere im Flieger

Er aber habe elf Stunden gewartet, erzählte O'LearyABC News. «Es war meine eigene Dummheit. Ich hätte ja auch am Flughafen warten können», so der Mann weiter. Nachdem er eine Sicherheitsvorführung von «seinen» zwei Flugbegleitern bekam, fuhr die Maschine auf das Rollfeld. O'Leary freute sich auf den wohl exklusivsten Economy-Flug aller Zeiten.

Doch leider fuhr die Maschine kurz vor dem Start unverhofft wieder zurück zum Gate um einen weiteren Passagier mitzunehmen. Aber auch so hatte das Flugzeug noch immer mehr Personal als Passagiere an Bord. Laut eigener Aussage haben O'Leary und sein Mitreisender übrigens kein Wort miteinander gesprochen.

Maschine musste nach La Guardia

«Er fand die Situation offensichtlich nicht so aufregend wie ich oder hat sich einfach wirklich auch sein Nickerchen gefreut.» so O'Leary weiter. Delta gibt zu Protokoll, dass man mit den zwei Passagieren abgehoben sei, weil das Flugzeug in La Guardia gebraucht worden sei.

Mehr zum Thema

Live-Daten: Dank ihnen sollen Gäste weniger frustriert sein.

United zeigt den Reisenden Live-Wetterradar

Bild aus dem Video: Passte nicht gut zu den Aussagen.

Wenn die Anzeigetafel der Flughafenchefin widerspricht

Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa schafft sich eine kleine Reserveairline

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies