Business Class in einem Flieger von Brussels Airlines: Nicht ganz günstig.

Brussels zieht vor GerichtMann bucht sich Gratisflüge in der Business Class

Ein Belgier hat das Buchungssystem von Brussels Airlines so manipuliert, dass er und zwei Freunde gratis nach New York fliegen konnten. Jetzt steht er vor Gericht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In der Business Class nach New York fliegen und dazu noch zwei Freunde einladen - das kann sich wahrlich nicht jeder leisten. Ein 25-Jähriger tat aber genau das - allerdings ohne, dass er dafür bezahlen musste. Vor einem Gericht in Mechelen muss sich der Belgier nun dafür verantworten, das Buchungssystem von Brussels Airlines manipuliert zu haben.

Wie die Nachrichtenagentur Belga berichtet, soll der Beschuldigte im Jahr 2016 über einen speziellen Zugang, der eigentlich nur Airline-Mitarbeitern offen steht, zuerst Business-Class-Tickets für sich und zwei Freunde nach New York gebucht haben. Dann stornierte er die Buchung wieder und bekam das Geld zurückerstattet. Die Tickets blieben durch seine Manipulation dennoch gültig.

Brussels verlangt 20.000 Euro

Die Lufthansa-Tochter fordert nun 20.000 Euro von dem Mann. Rund 6000 Euro kostete alleine jedes der drei Tickets für Hin- und Rückflug. Dazu verlangt Brussels Airlines noch einige Zusatzkosten sowie etwa 1000 Euro für die Umsetzung zusätzlicher IT-Sicherheitsmaßnahmen. Der Anwalt des Beschuldigten schlägt vor, auf diesen Posten zu verzichten, da sein Mandant die Airline auf die Sicherheitslücke aufmerksam gemacht habe.

Es ist offenbar nicht das erste Mal, dass der Mann versucht, sich Gratis-Tickets zu ergaunern. Unter anderem Lufthansa und das Zugunternehmen Thalys sollen schon zu seinen Zielen gehört haben. Ein Urteil im aktuellen Prozess wird für Ende März erwartet.

Mehr zum Thema

Cockpit einer Boeing 787: Der Hersteller streitet jede Gefährdung ab.

Boeing wehrt sich gegen Hacker-Kritik an 787

Airbus: Das Unternehmen untersucht den Zwischenfall.

Hacker griffen Airbus an

Auf <strong>Platz 5</strong> liegt <strong>Transavia</strong> mit <strong>94 Punkten</strong>.

Transavia greift Brussels Airlines an

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines: Belgiens Frauen-Fußballnationalteam fliegt mit Trident-A320 nach Genf

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies