Frauke Kreis, Marketing beim Zeppelin Museum, Friedrichshafen

Sieben Fragen an ...«Man fühlt sich wie Indiana Jones»

Frauke Kreis, Marketingmanagerin beim Zeppelin Museum in Friedrichshafen, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Von Zanzibar nach Frankfurt. Ich bin von den Victoriafällen in Zimbabwe über Zambia, Malawi und Tanzania auf diese wunderschöne Insel gereist und dann nonstop zurück.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Das ist eine schwierige Frage! Aber wenn ich mich entscheiden muss: Lamu in Kenia oder Rapa Nui in Chile. Auf Lamu gibt es keine Autos, man bewegt sich zu Fuß, auf dem Esel oder mit dem Fahrrad. Die Stadt Lamu ist aus Korallen gebaut und ganz weiß, das steht im schönen Kontrast zum türkisblauen Indischen Ozean. Rapa Nui (besser bekannt als die Osterinsel) ist ein mystischer magischer Ort, wie es kaum einen zweiten gibt. Wenn man die archäologischen Stätten (Moai) der Insel erkundet, fühlt man sich wie Indiana Jones.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Mein drei Stunden Tiefschlaf auf dem Flug nach Australien aber auch das unerwartete Upgrade in die erste Klasse auf dem Weg nach Indien war nicht schlecht.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Sand im Getriebe auf dem Rückweg von Marokko. Ich hatte eigentlich gerade die Augen zugemacht, als wir umgedreht haben und in Casablanca notgelandet sind. Es ist nichts weiter passiert und man hat sich am Flughafen hervorragend um uns gekümmert.

5. Fenster oder Gang?

Gang! Ich muss aufstehen können.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Der Changi Singapur Airport ist sehr schön, da sind überall Orchideen. Aber ich bevorzuge die kleinen Flughäfen, die ein bisschen ihr eigenes Ding machen, wie den Lamu Airport oder den Domestic Terminal in Dar es Salaam. «Laufen Sie mal nach da hinten, da müsste gleich ihr Flugzeug stehen.»

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Im April nach Usbekistan und Turkmenistan. Jeder, der Usbekistan besucht ist restlos begeistert. Es soll keine ideale Destination für Vegetarier sein aber ich werde mich einfach an der Schönheit des Landes satt sehen.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Fahim Jalali, Chief Business Officer bei Jetclass Airline, Dubai

«Flughafen Dubai hat für jeden etwas zu bieten»

Lars Klein, Mitgründer und CTO bei Wingly, Paris

«Die Schwerkraft hinter sich zu lassen und selber fliegen»

Thomas Brandt, Regional Manager Sales Central & Eastern Europe at Delta Air Lines, Frankfurt

«Die Südspitze Grönlands zu überfliegen, ist ein Highlight»

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin