Flugbegleiterin von Malindo Air: Sie fliegt zuerst mit der Boeing 737 Max.

Boeing 737 MaxMalindo Air schlägt Norwegian als Erstbetreiberin

Zuerst war es Southwest Airlines, dann sollte es Norwegian werden. Doch nun ist die malaysische Malindo Air offiziell Erstbetreiberin der Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erstens kommt alles anders und zweitens, als man denkt! Das gilt offenbar auch bei der Boeing 737 Max. Ursprünglich war geplant, dass Southwest Airlines als größte Kundin der Boeing 737 weltweit auch das neue Modell als erste einsetzen wird. Doch die amerikanische Billigairline verzichtete und übernimmt nun ihre erste Boeing 737 Max zwei Monate später als vorgesehen, im Juli statt im Mai.

Das machte den Weg frei für Norwegian, die ihre erste Boeing 737 Max nun im Mai übernimmt. Im Juli will die Fluggesellschaft erstmals regulär Passagiere mit dem neuen Flugzeugmodell transportieren. Sie fliegt dann von Irland, Nordirland und Schottland aus mit den neuen Fliegern in die USA.

«Sehr stolz»

Doch nun sind die Norweger doch auch noch von jemand anderem geschlagen worden. Die malaysische Billigfluggesellschaft Malindo Air hat offiziell bekannt gegeben, dass sie als erste auf der Welt mit der Boeing 737 Max fliegen wird. Man sei «sehr stolz», Erstbetreiberin zu sein, so Geschäftsführer Chandran Rama Muthy bei einer Pressekonferenz, bei der auch ein Boeing-Vertreter anwesend war.

Malindo Air – der Name leitet sich aufgrund der Aktionärsstruktur aus Malaysia und Indonesien ab – wurde 2012 gegründet. Sie gehört heute zu 46 Prozent Chef Chandran Rama Muthy, zu 5 Prozent dem malaysischen Staatskonzern National Aerospace and Defence Industries und der indonesischen Lion Air. Sie betreibt eine Flotte von 46 Flugzeugen - Boeing 737-800, 737-900 und ATR 72. Sie bekommt vorerst 4 737 Boeing Max.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies