Die Flüge der Malaysia-Tochter Firefly nach Sawarak wurden in den vergangenen Wochen häufig gestrichen.

Sarawak sauer auf Malaysia Airlines

Die malaysische Fluglinie will Routen streichen. Für den Tourismus in abgelegenen Regionen könnte das schlimme Folgen haben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Bundesstaat Sarawak ist man wütend auf die Luftfahrtbranche. Der Tourismusverband der Region auf der Insel Borneo beklagt die schlechte Anbindung an andere Ziele in der Region. Er kritisiert auch die Pläne von Malaysia Airlines und ihren Tochtergesellschaften Air Asia und Firefly, Routen zu streichen. In den vergangenen Wochen habe man beobachtet, das Flüge der Low-Cost-Airline von oder nach Sarawak teilweise ganz gestrichen wurden, wenn sie nicht voll genug besetzt waren. Die gestrandeten Passagiere verfrachtet man in spätere Flüge oder bucht sie für Flüge von Malaysia Airlines um, berichtet die Zeitung The Star. In der Branche spekuliert man auch darüber, ob die Billigtochter Firefly bald überhaupt noch eine Rolle in der Luftfahrt Malaysias spielen wird.

Der Tourismus in Sarawak habe stark darunter zu leiden, heißt es aus dem Verband. Vor allem aber auch die ungenügenden Informationen seitens der Fluggesellschaft beklagt man. «Wir wissen schon irgendwie, was mit den Airlines passiert. Aber wir wollen eine klare Antwort», so der Generalsekretär des Verbands, Philip Yong. Man arbeite daher mit Hochdruck an einem offenen Brief, der Malaysia Airlines klarmachen soll, wie wichtig der Luftverkehr für den Reisemarkt in der Region ist. Und auch der ehemalige Tourismusminister des südostasiatischen Landes, Tan Sri Dr James Masing, findet deutliche Worte: «Ohne eine funktionierende Anbindung aus der Luft, kann Sarawak dem Tourismus eien Abschiedskuss geben.»

Nicht richtig anerkannt

Das Problem sei nicht neu, so Masing. Seit 15 Jahren bestehe es schon. Malaysia erkenne den Staat nicht als gleichwertige Region an. «Man muss aufhören, und nur als einen weiteren Teil des Landes zu sehen. Wir sind eine große Region mit viel Potenzial», so der ehemalige Tourismusminister.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin