Die Prognosen sind düster. Malaysia Airlines verliert jeden Tag zwischen einer und zwei Millionen Dollar, schätzt Shukor Yusof. «Angesichts meiner Schätzungen der Barreserven glaube ich, dass sie nur noch sechs Monate überleben können», so der Experte des Luftfahrt-Beratungsunternehmens Endau Analytics gemäß der Nachrichtenagentur AFP weiter. Denn Malaysia Airlines verlor bereits in den letzten Jahren laufend Passagiere und viel Geld.
Die Doppeltragödie mit dem Verschwinden von Flug MH370 und Abschuss von Flug MH17 beschleunigt den Niedergang. Denn die Marke Malaysia Airlines wird künftig mit Katastrophen in Verbindung gebracht. Und das ist fatal. Reisende werden – wenn sie können – lieber anderswo buchen. Oder die Fluglinie ködert sie mit unrentablen Tiefpreisen. Deshalb muss sie etwas ändern. Schnell.
Malaysia leitete eine Strategieüberprüfung ein
Offenbar wird dabei das Streckennetz überprüft. Daneben sollen mehr Aufgaben an andere Unternehmen ausgelagert werden, um zu sparen. Auch die Beteiligung von anderen Luftfahrtunternehmen am Kapital wird geprüft, um Malaysia Airlines zu stärken und neues Knowhow zu bekommen.
Den Namen schon mehrmals geändert
Vor allem eines scheint aber klar zu sein. Malaysia Airlines wird sich einen neuen Auftritt und neuen Namen zulegen, wie Dunleavy schreibt. So will die Fluglinie ihr Image ändern. In ihrer Geschichte hieß sie bereits mehrmals neu. Gegründet als Malayan Airlines, wurde sie zu Malaysian Airlines, zu Malaysia Singapore Airlines und schließlich zu Malaysia Airlines.
Neuer Name für Malaysia Airlines
Boeing 737 der früheren Malaysian Airlines: Die Fluglinie änderte den Namen mehrmals.
Rolf Wallner/Wikimedia/CC