Boeing 737 Max beim Erstflug: Malaysia Airlines will den neuen Jet.

GroßbestellungMalaysia Airlines will bis zu 50 Boeing 737 Max

Malaysia Airlines beglückte Boeing mit einer Großbestellung für die neuen Mittelstreckenflieger. Die Order von 737 Max ist nicht nur für den Flugzeugbauer eine gute Nachricht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch vor ein paar Monaten schien es fast unmöglich: Malaysia Airlines ist wieder fit. Früher als erwartet hat die Fluggesellschaft sich aufgerappelt und die Gewinnschwelle erreicht. Daher dürfte sie auch kein Problem damit haben, 2018 wie geplant einen Jahresgewinn zu erwirtschaften. Dass es bei Malaysia Airlines gut läuft, unterstreicht auch eine Bestellung, welche die Fluggesellschaft nun bei Boeing aufgab. Bis zu 50 Boeing 737 Max will sie kaufen.

Der Auftrag besteht aus einer festen Bestellung von 25 Boeing 737 Max 8. Die Order war bisher einem anonymen Kunden zugeschrieben worden und umfasst zusätzlich zu den festen Orders noch Optionen für bis zu 25 weitere Flieger der 737-Max-Familie. Insgesamt hat sie nach Listenpreisen einen Wert von rund 5,5 Milliarden Dollar. Doch in der Regel geben Flugzeugbauer bei so großen Bestellungen hohe Rabatte.

Auslieferungen ab 2019

Die Auslieferungen der neuen Flieger sollen 2019 beginnen, heißt es von Malaysia Airlines. Der neue Geschäftsführer Peter Bellew erwartet, dass die Betriebskosten dank der neuen Flugzeuge um rund 15 Prozent sinken.  «Wir werden die gesteigerte Effizienz auch durch günstigere Preise an unsere Kunden weitergeben», lässt Bellew sich zitieren.

Die Airline war im Jahr 2014 durch zwei tödliche Abstürze ins Schleudern geraten. Die Buchungen waren in Folge des Verschwindens von Flug MH370 und des Abschusses von MH17 über der Ukraine eingebrochen und hatten die ohnehin schon vorhandenen Finanzprobleme der Airlines verschärft.

Neuer Geschäftsführer seit Juli

Und dann kam Anfang 2015 Christoph Müller. Der Deutsche hatte sich schon zuvor bei Aer Lingus als harter aber effektiver Sanierer einen Namen gemacht und startete auch bei Malaysia Airlines ein Sparprogramm – das sich offenbar als wirksam erwies. Im April 2016 gab er allerdings bekannt, dass er aus persönlichen Gründen die Fluggesellschaft wieder verlassen werde. Sein Nachfolger Peter Bellew übernahm das Steuer in diesem Monat.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies