Neue StrategieMalaysia Airlines verkauft ihre Boeing 777

Die angeschlagene Fluggesellschaft macht ernst und trennt sich von ihren Boeing 777. Das wirkt sich auch auf rund 250 Piloten von Malaysia Airlines aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nun hat Malaysia Airlines offiziell bestätigt. Die Fluggesellschaft flottet alle ihre Boeing 777-200 aus, wie sie der Nachrichtenagentur Bloomberg mitteilte. Nachdem sie sich von den verlustreichen Strecken Paris und Amsterdam verabschiedet hat, braucht sie die Langstreckenjets nicht mehr. Die Flüge an die Destinationen enden Ende Januar.

Das wirkt sich auch auf die Beschäftigungsverhältnisse der Piloten aus. Für rund 250 von ihnen gibt es bei Malaysia Airlines demnächst nichts mehr zu tun. Das ist auch die Folge eines Deals, den der malaysische Nationalanbieter mit der Golfairline Emirates abgeschlossen hat. Dank der Kooperation kann Malaysia Airlines nun europäische und auch amerikanische Ziele anbieten, ohne auf diesen «hohe Verluste» anzuhäufen, wie Malaysia-Chef Christoph Müller kürzlich erklärte.

Verschiedene Lösungen für Piloten

Kündigungen werde man aber nicht aussprechen, versichert die Fluggesellschaft der Zeitung Malaysian Insider. Die Piloten haben verschiedene Möglichkeiten: Zum einen gibt es die Möglichkeit einer einvernehmlichen Trennung, die eine Abfindung und eine Lohnfortzahlung über eine gewisse Zeit beinhaltet. Auch im Angebot ist ein langfristiger unbezahlter Urlaub über etwa zwei Jahre – nach denen man erwartet, wieder Arbeit für die Piloten zu haben.

In dieser Zeit haben die Piloten aber auch die Möglichkeit, ihre Karriere selbst voranzubringen. Malaysia will Piloten etwa ermöglichen, für andere asiatische Anbieter oder Airlines im Nahen Osten zu arbeiten. Die Piloten haben laut Medienberichten bis zum 11. Januar Zeit, sich zu entscheiden, ob sie die Option der einvernehmlichen Trennung wählen. Als letztes Europa-Ziel verbleibt London Heathrow.

Künftig setzt Malaysia Airlines auf Airbus A350

Ab 2017 will die Fluggesellschaft auf der Langstrecke aber wieder ausbauen. Malaysia Airlines hat dazu mit dem Leasingunternehmen Air Lease Corporation einen Vertrag über das Leasing von vier Airbus A350 unterschrieben. Ende 2017 sollen die ersten davon ausgeliefert werden. Optionen für zwei weitere A350-900 sowie einen Airbus A330 Neo hat Malaysia Airlines ebenfalls unterzeichnet

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg