Kabine von Malaysia Airlines: Bald verfolgt die Airline alle Flugzeuge in Echtzeit.

Folge von MH370Malaysia Airlines führt Live-Tracking ein

Seit dem Verschwinden von Malaysia-Airlines-Flug MH370 beschäftigt sich die Branche mit dem Thema Live Tracking. Malaysia Airlines führt das nun bald ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Malaysia Airlines wird schon bald in der Lage sein, ihre Flugzeuge in Echtzeit zu verfolgen. Die Fluggesellschaft hat einen Vertrag mit Aireon, Flightaware und Sitaonair geschlossen. Gemeinsam bieten die drei Unternehmen ein neues Trackingsystem via Satellit an. Mit diesem können Airlines ihre Flugzeuge jederzeit und überall auf der Welt verfolgen - auch in Gebieten, in denen das bisher nicht möglich war.

Flugzeuge müssen für das System nicht neu ausgestattet werden. Möglich sein soll das Live Tracking dank 66 Satelliten, von denen die ersten zehn im Januar ins All geschickt wurden. Das Satellitensystem soll 2018 vollständig sein und ab dann ist auch der Service verfügbar.

Thema seit MH370

Die Live-Verfolgung von Flugzeugen ist weltweit zum Thema geworden, nachdem Malaysia-Airlines-Flug MH370 vor über drei Jahren spurlos verschwand. Noch immer gibt es keine Spur vom Wrack - auch wenn bereits mehrere Trümmerteile an verschiedenen Küsten angeschwemmt wurden, die laut Behörden offiziell von der verschollenen Boeing 777 stammen.

Das System, das jetzt Malaysia Airlines einsetzt, will auch Qatar Airways nutzen. Die Golfairline hatte gleich nach dem Verschwinden von MH370 verkündet, Live-Tracking einzuführen. Damals war von einem Start im Jahr 2018 die Rede.

Mehr zum Thema

malaysia airlines boeing 737 max 8

Malaysia Airlines schaut sich Comac 919 an

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

ticker firefly

Firefly verlegt Flüge mit Boeing 737 zum Kuala Lumpur International Airport

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg