Boeing 737-700 von Luxair: Die vier Jets werden in nächster Zeit ersetzt.
Zum Sommer

Luxair verhandelt über Boeing 737 Max

Die Nationalairline des Großherzogtums geht die Erneuerung der Flotte an und sucht dabei größere Flugzeuge. Dabei hat Luxair ganz konkret die Boeing 737 Max im Visier.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es ist eine sehr klare Aussage. «Wenn Luxair schrumpft, dann geht Luxair unter», sagte Gilles Feith vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Deshalb baute der Chef der Nationalairline des Großherzogtums das Streckennetz im vergangenen Jahr kräftig aus. Und er schaute sich auch nach zusätzlichen Flugzeugen um. «Ich könnte mit unserem Reiseveranstalter Luxair Tours schon jetzt zwei Flugzeuge mehr füllen», so Feith damals.

Dieses Thema geht Luxair jetzt an. Aktuell verhandelt die Fluggesellschaft mit Leasinggesellschaften über neue Flugzeuge. Dabei geht es um ein konkretes Modell. Im Sommer sollen zwei Boeing 737 Max zur Flotte stoßen, wie aus Luxemburger Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch der Rundfunkanbieter RTL berichtete kürzlich, Luxair werde noch vor dem Sommer neuere und größere Flieger einflotten. Er bezog sich dabei auf Vertreter der Fluggesellschaft. Es gehe der Führung auch darum, die vier Boeing 737-700 zu ersetzen. Sie seien mit 141 Sitzplätzen zu klein und zudem mit einem Durchschnittsalter von rund 17 Jahren bald auch alt.

Luxair deckt ihr Liniengeschäft mit elf De Havilland Canada Dash-8-400 ab. Hinzu kommt eine Embraer E190 von German Airways im Wet-Lease. Für das Ferienfluggeschäft der Schwester Luxair Tours setzt die Fluggesellschaft auf vier Boeing 737-800 und die vier 737-700.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch die Dash 8 sollen in den kommenden Jahren schrittweise ersetzt werden. Das werde man 2024 oder 2025 angehen, so Vorstandsvorsitzender Feith vor einem Jahr. «Wir schauen uns dabei den Airbus A220 und die Embraer E2 an.»

Mehr zum Thema

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

De Havilland Canada Dash 8 von Luxair: Fliegt wieder ohne Nebenbuhler nach London-City.

Luxair verdrängt British Airways von Paradestrecke

Künstlerin Lisa Junius schuf die neueste Sonderlackierung für Luxair.

Luxair taucht eine Dash 8 in Rosa

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack