Boeing 737-700 von Luxair: Die vier Jets werden in nächster Zeit ersetzt.
Zum Sommer

Luxair verhandelt über Boeing 737 Max

Die Nationalairline des Großherzogtums geht die Erneuerung der Flotte an und sucht dabei größere Flugzeuge. Dabei hat Luxair ganz konkret die Boeing 737 Max im Visier.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es ist eine sehr klare Aussage. «Wenn Luxair schrumpft, dann geht Luxair unter», sagte Gilles Feith vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Deshalb baute der Chef der Nationalairline des Großherzogtums das Streckennetz im vergangenen Jahr kräftig aus. Und er schaute sich auch nach zusätzlichen Flugzeugen um. «Ich könnte mit unserem Reiseveranstalter Luxair Tours schon jetzt zwei Flugzeuge mehr füllen», so Feith damals.

Dieses Thema geht Luxair jetzt an. Aktuell verhandelt die Fluggesellschaft mit Leasinggesellschaften über neue Flugzeuge. Dabei geht es um ein konkretes Modell. Im Sommer sollen zwei Boeing 737 Max zur Flotte stoßen, wie aus Luxemburger Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch der Rundfunkanbieter RTL berichtete kürzlich, Luxair werde noch vor dem Sommer neuere und größere Flieger einflotten. Er bezog sich dabei auf Vertreter der Fluggesellschaft. Es gehe der Führung auch darum, die vier Boeing 737-700 zu ersetzen. Sie seien mit 141 Sitzplätzen zu klein und zudem mit einem Durchschnittsalter von rund 17 Jahren bald auch alt.

Luxair deckt ihr Liniengeschäft mit elf De Havilland Canada Dash-8-400 ab. Hinzu kommt eine Embraer E190 von German Airways im Wet-Lease. Für das Ferienfluggeschäft der Schwester Luxair Tours setzt die Fluggesellschaft auf vier Boeing 737-800 und die vier 737-700.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch die Dash 8 sollen in den kommenden Jahren schrittweise ersetzt werden. Das werde man 2024 oder 2025 angehen, so Vorstandsvorsitzender Feith vor einem Jahr. «Wir schauen uns dabei den Airbus A220 und die Embraer E2 an.»

Mehr zum Thema

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

De Havilland Canada Dash 8 von Luxair: Fliegt wieder ohne Nebenbuhler nach London-City.

Luxair verdrängt British Airways von Paradestrecke

Künstlerin Lisa Junius schuf die neueste Sonderlackierung für Luxair.

Luxair taucht eine Dash 8 in Rosa

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg