Lufthansa-Jets: Eine Impfpflicht will die Airline nicht.
Lufthansa

Verbindlicher Coronatest vor Langstreckenflügen wahrscheinlich

Lufthansa-Chef Carsten Spohr glaubt, dass sich der Langstreckenverkehr in einer ersten Phase nur mit verbindlichen Coronatests wieder hochfahren lässt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eine Impfpflicht für Passagiere, wie das Qantas andeutete, schließt Carsten Spohr weiterhin aus. «Das können und wollen wir als Airline nicht vorschreiben», sagt der Lufthansa-Chef der Zeitung Welt am Sonntag. Doch ganz ohne Vorschriften dürfte ein erneutes Hochfahren des weltweiten Luftverkehrs nicht möglich sein, glaubt er. Bei Lufthansa dürften daher negative Coronatests vor Abflug zumindest auf der Langstrecke wohl Standard werden.

«Persönlich gehe ich davon aus, dass bei Interkontinentalflügen auf bestimmten Strecken künftig jeder Passagier entweder getestet oder geimpft ist», so Spohr. Zuerst würden wohl Test im Vordergrund stehen. Irgendwann könne man dann alternativ auch einen Impfnachweis vorlegen, so der Lufthansa-Chef.

Wunsch nach europäischer Norm

Dass es weltweit gültige Standards bezüglich Test- oder Impfpflicht gibt, glaubt Spohr nicht. Er wünscht sich aber eine europaweite Lösung, die Tests statt Quarantäne vorschreibe.

Mehr zum Thema

<p tabindex="-1">2019: Boeing 787-9 (VH-ZND)  Emily Kame Kingwarreye –</p>

An Bord kommt man nur mit Covid-19-Impfung

Peter Malanik: «Wenn ich Fluggesellschaften einen Mindestpreis vorschreibe, kann ich mir vorstellen, dass in den Preisen plötzlich der Koffer inkludiert ist, der vorher extra gekostet hat».

«Die Luftfahrt kämpft derzeit mit einem Imageproblem»

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin