Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Swiss

Kerosinmangel

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Anfang Januar brannte in Südafrika eine Raffinerie. Daher ist inzwischen am Flughafen Johannesburg Kerosin knapp. Das wirkt sich auf die Flugplanung einiger Fluglinien aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 4. Januar brach in der Natref-Raffinerie in Sasolburg, südlich von Johannesburg, ein Brand aus. Dadurch fiel das einzige inländische Werk zur Verfeinerung von Rohöl teilweise aus. Bleifreies Benzin, Diesel und Kerosin werden seitdem langsam knapp. Die beschädigte Destillationseinheit der Raffinerie soll erst am 21. Februar wieder betriebsbereit sein.

Der Vorfall hat auch Konsequenzen für die Versorgung des OR Tambo International Airport in Johannesburg. Zwar leiteten die beteiligten Unternehmen schnell Maßnahmen ein, um einen Kerosinmangel zu verhindern, doch reichen diese nicht aus, um den gesamten Bedarf zu decken. Einige Fluggesellschaften sind gezwungen, mit Zwischenstopps von Johannesburg aus zurückzufliegen.

Flieger von Swiss stoppen in Windhoek ...

Eine der betroffenen Fluggesellschaften ist Swiss. Sie bedient die Route zwischen Zürich und Johannesburg mit Airbus A340. Bis zum 23. Januar plant Swiss, Flüge von Johannesburg nach Zürich mit einem Zwischenstopp in Windhoek, Namibia, durchzuführen. Die Tochtergesellschaft der Lufthansa rechnet mit einer vorübergehend eingeschränkten Verfügbarkeit von Kerosin.

«Um die Flüge zwischen Johannesburg und Zürich dennoch durchführen zu können, plant Swiss aktuell einen Zwischenstopp in Windhoek, wo das Flugzeug erneut aufgetankt wird», erklärte eine Sprecherin. Die Maßnahme begann am 18. Januar und wird bis auf Weiteres beibehalten. «Es kann daher zu verspäteten Ankünften in Zürich kommen», fügte sie hinzu. «Etwaige Unannehmlichkeiten für unsere Passagiere bedauern wir sehr.»

... die von Lufthansa in Durban

Auch Lufthansa hat ihren Flugplan angepasst. Auf dem Rückweg von Johannesburg nach Frankfurt legt die Boeing 747-8 auf Flug LH573 einen Tankstopp in Durban ein. Wie die Airline auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigte, ist der Grund hierfür ebenfalls der Kerosinmangel. Bis zum 22. Januar sollen die Rückflüge aus Johannesburg in der südafrikanischen Küstenstadt Durban betankt werden. Und Flug LH579 nach München stoppt in Luanda.

Nicht alle brauchen einen Zwischenstopp, zeigt eine Stichprobe von Flügen anderer Airlines mit Stand Montagmorgen (20. Januar). Air France, British Airways und KLM fliegen alle ohne Tankstopp.

Mehr zum Thema

Am Flughafen Johannesburg droht ein Kerosinmangel

Am Flughafen Johannesburg droht ein Kerosinmangel

Airbus A330 von Brussels Airlines: Über Barcelona nach Brüssel.

Kerosinmangel zwingt Brussels Airlines zu Zwischenstopps

Flughafen Kapstadt: Das Kerosin ist knapp.

Lufthansa muss wegen Kerosinmangel in Südafrika umplanen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin